Vinissima – Frauen  

und Wein e.V. 

 

Vinissima – Frauen und Wein e. V.“ ist ein bundesweites Netzwerk für Frauen in der Weinbranche, das 1991 von sieben Weinfrauen am südbadischen Kaiserstuhl gegründet wurde. Heute zählt der Verein über 600 Mitglieder, darunter Winzerinnen, Wissenschaftlerinnen, Weinhändlerinnen, Sommelièren und Journalistinnen.  

 

Die Gründungsidee entstand aus dem Wunsch nach fachlichem Austausch und gegenseitiger Unterstützung von Frauen in weinbezogenen Berufen. Durch zahlreiche Aktivitäten auf Bundes- und regionaler Ebene sowie regelmäßige Seminare, Studienreisen und Exkursionen bietet „Vinissima“ seinen Mitgliedern professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.  

Ein zentrales Anliegen des Vereins ist die Förderung des weiblichen Nachwuchses in der Weinwirtschaft. So unterstützt „Vinissima“ unter anderem das Deutschlandstipendium und engagiert sich in Projekten wie „weinweiblich“, einem Filmprojekt, das Einblicke in die Welt der Winzerinnen gibt.  

„Vinissima“ ist zudem Gründungsmitglied der „International Association of Women in Wine“ (IAWIW), einer internationalen Vereinigung von Weinfrauen. Dieser Zusammenschluss ermöglicht einen regen Austausch mit Kolleginnen aus anderen Ländern und fördert die internationale Zusammenarbeit in der Weinbranche. „Vinissima“ bietet Frauen in der Weinbranche eine Plattform für Wissensaustausch, Weiterbildung und Netzwerkpflege. Durch das Engagement des Vereins und seiner Mitglieder wird die Sichtbarkeit von Frauen in der Weinwelt gestärkt und der fachliche Austausch gefördert.  

Manuela Groebe und Dr. Gabi Eifert sind die Regionalsprecherinnen von „Vinissima“ in Rheinhessen. In ihrer Funktion als Regionalsprecherinnen koordinieren sie die Aktivitäten der Vinissima-Mitglieder in Rheinhessen, organisieren Veranstaltungen und fördern den Austausch unter den Weinfrauen der Region. Ihr Engagement trägt maßgeblich zur Stärkung des Netzwerks und zur Förderung von Frauen in der Weinbranche bei.  

„Vinissima“ am Weltfrauentag in Worms  

Während des Weltfrauentages am 8. März 2025 unterstützt die Wormser Bürgermeisterin Stephanie Lohr die Stärkung und Sichtbarkeit der Frauen in der Wein- und Sektbranche in Rheinhessen und bietet im Rahmen des Stadtmarketings und der Wormser-Marktwinzer an, das Netzwerk zu präsentieren.  

Es sind nicht nur Vinissima-Winzerinnen eingeladen mitzumachen und Ihre Geschichte zu erzählen, über Ihre Aufgaben und ihr Engagement zu sprechen, sondern auch alle anderen Berufsgruppen im Vinissima-Netzwerk haben die Möglichkeit sich und ihren Weinbezug vorzustellen. 

 Ansprechpartnerinnen vor Ort in Worms sind die Vinissima Heike Hungermöller, Dagmar Rückrich-Menger und Agathe Müsel. 

 

Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten sind auf der offiziellen Website des Vereins zu finden