Goldschmiede Henne & Seemann Osthofen
Den Leckzapfen als Schmuckanhänger an einer Halskette oder als Charm an einem Armband tragen? Vielleicht
das Blümelhäuschen? Kein Problem. Die Goldschmiede in Osthofen bietet mit der regional spezifischen
Wingertsschmuck-Kollektion solche ausgefallenen Schmuckstücke an.
Jutta Seemann absolvierte in Pforzheim eine Ausbildung zur Goldschmiedin und Schmuckdesignerin und war danach einige Jahre in der Industrie tätig. Schnell erkannte sie, dass die Anfertigung von Schmuck nach Vorgaben nicht ihren Vorstellungen entsprach. Um kreativer und freier arbeiten zu können, wagte sie zusammen mit ihrem Geschäftspartner, dem Goldschmied Stefan Henne 1994 den Schritt in die Selbstständigkeit. In den beiden Werkstätten in Pforzheim und Osthofen, die zugleich auch Verkaufsräume sind, entwerfen und fertigen sie seitdem sehr erfolgreich neue Schmuckstücke und themenbezogene Kollektionen. Zusätzlich bieten sie den Aus der Geschäftswelt Anzeige Kunden umfangreiche Zusatzleistungen rund um das Thema Schmuck.
Die Idee für eine eigene Wingertsschmuck-Kollektion entstand, wie könnte es auch anders sein, bei einem Glas Wein mit Freunden in einer Straußwirtschaft in Osthofen. Dem vielfachen Wunsch, etwas Ortstypisches zu entwerfen, wurde entsprochen und kurz darauf standen die Osthofener Wingertshäuschen als außergewöhnliche Merkmale im Fokus. Mittlerweile sind noch einige Motive, wie z.B. der Juliusturm in Westhofen hinzugekommen und die Kollektion ist längst nicht mehr rein ortsspezifisch. Rund um den Wein entstehen weiterhin neue Ideen für Schmuckstücke, die bereits mit den Vorhandenen kombinierbar sind.
Neben traditionellem klassischem Schmuck bieten Henne und Seemann auch moderne und exotische Kollektionen an. Reizvolle Kreationen wie der Waldschmuck, der die Schätze des Waldes tragbar macht, stehen zur Auswahl. Die Designerin orientierte sich bei der Gestaltung am Formenreichtum der Natur.
Die detailgetreu umgesetzten Motive verleihen dieser Kollektion eine sehr besondere Note. Wie wäre es mit einem typischen Schmuckstück aus der Fernweh-Kollektion, um die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu über- Wonnegauer Magazin 33brücken Landestypische Besonderheiten aus aller Herren Länder kreativ zu Schmuck verarbeitet, lassen von dem kommenden Urlaub träumen oder halten Urlaubserinnerungen noch lange wach.
Kügelchenschmuck, filigran und prinzessinnentauglich, gibt es auch. Oder Big Easy für alle, die es ein bisschen handfester mögen u.v.m. Das Angebot ist sehr breit gefächert und bietet Passendes für fast alle Kundenwünsche
Das Serviceangebot der Goldschmiede ist bedarfsgerecht und ausgewogen. Es beinhaltet so wichtige Leistungen wie Neuknüpfung von Perlenketten, Batteriewechsel bei Uhren oder allgemeine Reparaturen und Umarbeitungen an vorhandenen Schmuckstücken. Ringweitenänderungen und professionelle Schmuckreinigung werden ebenfalls angeboten.
Altgoldankauf oder Neuanfertigungen aus Altgold sind möglich. Für ein entspanntes Einkaufserlebnis an den verkaufsoffenen Samstagen in der Adventszeit bietet die Goldschmiede Osthofen verlängerte Öffnungszeiten an.
Am 23. und 24. Dezember 2024 ist das Geschäft von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die genauen Zeiten werden zeitnah auf der Homepage veröffentlicht. Text: Anne Michel
Altgoldankauf oder Neuanfertigungen aus Altgold sind möglich. Für ein entspanntes Einkaufserlebnis an den verkaufsoffenen Samstagen in der Adventszeit bietet die Goldschmiede Osthofen verlängerte Öffnungszeiten an. Am 23. und 24. Dezember 2024 ist das Geschäft von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die genauen Zeiten werden zeitnah auf der Homepage veröffentlicht.
Text: Anne Michel