Wonnegauer Magazin Juli/August 2024

6 Wonnegauer Magazin Kartoffeln, die dreierlei Waldpilze, Champignons – Saitlinge – Austernpilze, welche knackig angebraten waren, rundeten mit der klassischen Preiselbeerjus das Gericht geschmacklich einwandfrei ab. Als weiteren Hauptgang entschieden wir uns heute einmal für etwas Vegetarisches, Spinatknödel mit Parmesan, geschmolzener Butter und Beilagensalat. Die drei gut portionierten Knödel waren in einem tiefen Teller, mit geschmolzenen Kirschtomaten, Rucola und Parmesan angerichtet, sie waren sehr fluffig mit einem hohen Spinatanteil. Die Portion war ausreichend und geschmacklich einwandfrei abgestimmt. Alleine dieses Gericht ist definitiv einen Restaurantbesuch wert. Zum Dessert Als Nachspeise fiel unsere Wahl auf die Mousse au Chocolat für 8,90 Euro. Die Variation aus dunkler-feinherber und weißer, süßen Schokolade ergänzte sich perfekt. Garniert war der Teller mit einem schönen Fruchtarrangement aus Preiselbeere, Heidelbeere, Feige, Physalis und kleinen Pistazienstückchen. Als Hingucker rundete ein Schokoladengitter das Bild ab. Zur Getränkeauswahl Die Weinkarte beinhaltet ausschließlich Weine vom hauseigenen Weingut SANDWIESE. Es stehen zehn Weißweine, zwei Rosé- und acht Rotweine zur Auswahl. Wir haben uns einmal für den Merlot Rosé halbtrocken für 5,60 Euro und den Weißburgunder feinherb für 5,50 Euro entschieden. Beide Weine sind sehr zu empfehlen, sie waren super gekühlt, mild, fruchtig und mit wenig Säure versehen. Ideal zum Genießen bei schönem Wetter! Der Merlot Rosé zeichnete sich durch seine Aromen nach Erdbeeren und Himbeeren aus, der feinherbe Weißburgunder überzeugte durch sein fruchtiges Mirabellenbukett. Fazit Der Abend im JP Restaurant Sandwiese war rundum gelungen. Wir haben uns wohlgefühlt und waren positiv überrascht, dass die Küche im Gegensatz zu vielen anderen Weingütern nicht rustikal, sondern zeitgemäß und elegant, mit viel Raffinesse ausgerichtet war. Ein besonderes Highlight waren die „DACKELWEINE“, welche ausgezeichnet zu den Gerichten passten und nicht nur für „Dackelliebhaber“, einen besonderen Genuss darstellten. Die zentrale Lage der Location lässt es zu, sich bei einem spontanen Besuch, einem schönen Glas Wein auf der Sommerterrasse, eine eigene Meinung zu verschaffen. Wir können das Restaurant jederzeit mit einem guten Gewissen weiterempfehlen und freuen uns selbst wieder auf einen erneuten Besuch. Text: Wonnegauer Magazin Küche Getränke Angebotsvielfalt Service Ambiente Preis/Leistungs-Verhältnis Gesamt BEWERTUNG Hinweis: Die Bewertung der Speisen und Getränke, durch unsere Testesser sind objektiv und deren eigenen Einschätzungen und Geschmacksempfindungen. Wir empfehlen, sich bei einem Besuch Ihr eigenes Bild zu verschaffen. Das Restaurant hat von Montag bis Donnerstag von 18.00–23.00 Uhr für Sie geöffnet. Freitag und Samstag bitten wir um Vorreservierung (warme Küche bis 21.00 Uhr, kalte Küche bis 21.30 Uhr). Sonntag ist Ruhetag. Feiertage nach Absprache. Bilder: © Wonnegauer Magazin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=