Wonnegauer Magazin 5 Feierlichkeiten jeglicher Art werden ganz nach den persönlichen Wünschen der Gäste ausgerichtet. Zum Service Der Service war sehr höflich, begrüßte uns herzlich und begleitete uns auch gleich an unseren Platz. Sie verwöhnte uns den ganzen Abend und stand uns aufmerksam und zügig zur Verfügung. Nachdem uns die Karte überreicht wurde, entschieden wir uns für einen Ramazzotti Aperitivo Wildberry für 6,90 Euro als Aperitif. Zur Karte Als Vorspeise wurden eine Suppe, ein Salat und drei klassische Vorspeisen angeboten. Zum Hauptgang standen uns sechs verschiedene Fleisch-, drei Fisch- und drei vegetarische Gerichte zur Auswahl. An die „Kleinen“ Feinschmecker wurde auch mit drei Klassikern gedacht. Eine rundum stimmige Karte, die Auswahl der Speisen war perfekt getroffen, übersichtlich, ohne Schnickschnack, wie man sie wünscht. Zur Vorspeise Vorab bekamen wir, als kleinen Gruß aus der Küche ein Körbchen mit einem wunderbaren, hausgemachten Graubrot mit knackiger Kruste und einer Frischkäsecreme, die dem typisch, rheinhessischen Spundekäs´ gleichkommt. Als Vorspeise haben wir uns einmal für die Rinderbrühe mit hausgemachten Markklößchen und Baguette für 6,50 Euro und das Vitello tonnato für 14,90 Euro entschieden. Die Rinderbrühe war einwandfrei. Leider konnten die Markklößchen nicht ganz überzeugen. Diese waren sehr buttrig, was auf einen hohen Butteranteil hinweist, der Markanteil war äußerst gering, um die Harmonie der Vorspeise zu komplettieren. Das beigefügte Baguette war ein gelungener Begleiter zur Suppe. Das Vitello Tonnato war erstklassig angerichtet. Die Kalbsscheiben waren fast zu dünn geschnitten, die Thunfischcreme war reichlich, bedauerlicherweise übertönte hier die Kapern-Salz-Note den Eigengeschmack leicht. Die Salatbeilage war mit Wildkräutern, Lollo Rosso, Tomaten, Gurken, Rettich und knackig, gebratenen Croûtons frisch zubereitet. Das Salatdressing jedoch war im Vergleich zu dezent gewürzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte hier überdacht werden. Zum Hauptgang Wir wählten einmal die Rehhüftsteaks auf Preiselbeer-Soße mit hausgemachten Pommes Dauphine und gebratenen Waldpilzen für 26,90 Euro. Die drei kleinen Medaillons waren auf den Punkt, perfekt gegart. Die hausgemachten Dauphine Bilder: © Wonnegauer Magazin
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=