Wonnegauer Magazin April-Juni 2025

6 Wonnegauer Magazin die Limette als auch die Butter kamen hervorragend zur Geltung. Die Butter-Sauce, die einer Hollandaise ähnelte, war sehr sättigend. Das Gericht wurde mit kleinen Garnelen abgerundet die von der Sauce ziemlich erdrückt wirkten. Das Gesamtkonzept dieses Gerichtes war gelungen, jedoch müsste die Portion kleiner ausfallen und die Sauce etwas gezielter eingesetzt werden. Die Garnelen dürften gerne auch als „Ganze“ und weniger an der Stückzahl serviert werden. Zum Hauptgang fiel unsere Wahl auf den Merlot 0,1 l für 2,80 € und die Glut Rotweincuvée auch 0,1 l für 2,80 €. Der Merlot wurde im Barrique ausgebaut und überzeugte mit einem ausgewogenen Bukett von Kirsche und Holz. Im Geschmack entfaltete er sich würzig. Die Glut Rotweincuvée, auch im Barriquefass ausgebaut, wird aus den Rebsorten Cabernet Mitos, Regent und Portugieser hergestellt. Im Bukett entfalten sich Kirsche und eine dezente Holzwürze. Zum Dessert Wir wählten, aufgrund der großen Portionen im Vorfeld, den Schokoladenkuchen mit weißem Schokoladen-Parfait und Krokant für 6,90 €. Der flüssige Kern im lauwarmen Inneren wartete darauf, von uns entdeckt zu werden. Das weiße Schokoladen-Parfaits, welches eine angenehme Süße und eine cremige Konsistenz mit einem delikaten Vanillegeschmack hatte, war dekorativ von frischen Heidelbeeren und Krokant umlegt. Ein perfektes Dessert und eine stimmige Kombination. Zu guter Letzt haben wir uns noch für einen Digestif zum „Verdauen“ entschieden. Wir wählten einmal den Williams-Birnenbrand für 3,90 € und einen roten Weinbergpfirsich-Likör auch für 3,90 €. Der Williams überzeugte uns durch seine tolle Frucht, seine unaufdringliche Süße und den sanften Abgang. Der rote Weinbergpfirsich-Likör bestach durch seine feine Fruchtstruktur. Leider war auf der Karte auch zu den Bränden und Likören keine Angabe zum Erzeuger zu finden. Auf Nachfrage waren die Brände von der Destillerie Deheck aus Gau-Odernheim. Beide Digestifs bildeten einen gelungenen Abschluss. Fazit Der „Burgunderturm“ in Gundersheim überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus traditioneller, junger, frischer und moderner Küche. Das engagierte Team war stets freundlich und zuvorkommend. Jedoch müsste das Servicepersonal besser über das Wein- und Speiseangebot geschult werden. Ein Besuch lohnt sich. Nicht nur für Einheimische, sondern auch für Ausflügler, Weinliebhaber und Gourmets. Es sind viele tolle Themenabende und Events in der Pipeline, wie z.B. der neue Sonntagsbrunch, Osterfeiern, Pfingsten, Spargelsaison, die Wildsaison im Herbst oder Weihnachten. Zeitnah stehen auch After-Work-Partys im „Burgunderturm“ an, der von der Location zwischen Weinbergluft und Kerzenschein einen tollen Platz zum Entspannen bietet. Text: Daniela Ringe SAVE THE DATE: 29. Mai 2025 (Vatertag) Weinschlendern 2025 in Gundersheim Hereingeschlendert! An Christi Himmelfahrt laden wir euch ein, eine kurze Rast bei uns einzulegen. Wir haben eine tolle Bar mit verschiedenen, leckeren Cocktails für euch vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist mit einem Burgerstand und fünf verschiedenen Burgern zur Auswahl gesorgt. Unsere Stände findet ihr bei Merkels Weineund am„Burgunderturm“. Eintritt frei! Hinweis: Die Bewertung der Speisen und Getränke, durch unsere Testesser sind deren eigene Einschätzungen und Geschmacksempfindungen. Wir empfehlen, sich bei einem Besuch Ihr eigenes Bild zu verschaffen. Küche Getränke Angebotsvielfalt Service Ambiente Preis/Leistungs-Verhältnis Gesamt BEWERTUNG Classic Bacon-Burger Ravioli mit Garnelen und Limette-Butter-Soße Schokoladen-Parfait und Krokant

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=