Wonnegauer Magazin April-Juni 2025

Programm 30.5.–1.6.2025 Spectaculum Worms Im „Wormser Wäldchen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher an drei Tagen ein Mittelaltererlebnis im Grünen mit rund 100 Ständen und einem bunten Programm mit Konzerten und Feuershows an den Abenden. EINTRITTSPREISE UND INFORMATIONEN www.spectaculum-worms.de 19.6.2025, 11:00 Uhr Weinwanderung auf den Spuren der Bauernschlacht durch die Pfeddersheimer Gemarkung STARTPUNKT Leiselheimer Straße 26 (an der Mittelbergshohl), 67551 Worms-Pfeddersheim 20.–22.6.2025 Pfeddersheimer Schicksalstage 1525 Musikalisches Schauspiel in Pfeddersheim mit „Net for viel“ & Freunden KARTENVORVERKAUF ki-pfeddersheim@t-online.de, 06247 905631 www.ticket-regional.de 21.–22.6.2025 Historischer Markt Pfeddersheim Diverse Programmpunkte, Lager von „Gewandeten“ und vieles mehr. August-Ermarth-Platz, Allee und Kirchplatz, 67551 Worms-Pfeddersheim 12.9.2025, 19:30 Uhr Lieder und Texte zum Bauernkrieg mit Volker Gallé „Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?“ VERANSTALTUNGSORT Aula der Paternusschule Pfeddersheim Wonnegauer Magazin 25 Vor allem der Bereich am St. Georgenberg nördlich von Pfeddersheim war Schauplatz des eigentlichen Schlachtgeschehens vom 23. auf 24. Juni 1525. Hier verloren mehrere Tausend Bauern ihr Leben. Auf dem Pfeddersheimer Kirchplatz wurden die Rädelsführer der Bauern hingerichtet. Die Mörstädterstraße wird seit diesem blutigen Ereignis im Volksmund auch „Bluthohl“ genannt. Mit der Schlacht bei Pfeddersheim fand der Bauernkrieg im Wesentlichen seinen Abschluss. Die Stadt Worms und verschiedene Vereinigungen erinnern an die dramatischen Ereignisse der Entscheidungsschlacht vor 500 Jahren in ganz unterschiedlicher Weise. Organisiert von der Pfeddersheimer Kulturinitiative findet in der Allee am 21. und 22. Juni ein historischer Markt statt, in dessen Rahmen bereits ab dem 20. Juni das musikalische Schauspiel „Pfeddersheimer Schicksalstage 1525“ zu sehen sein wird. Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift zeigt vom 4. Juli bis 2. November die Sonderausstellung „Die Luft der Freiheit“ – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525 mit vielen Exponaten aus der Zeit. Text: Pressestelle der Stadt Worms und Anne Michel Der Ständebaum vom sogenannten Petrarca-Meister (1519/1520).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=