24 Wonnegauer Magazin 500 Jahre Bauernkrieg – Blutige Schlacht 1525 bei Pfeddersheim Die vernichtende Niederlage der Aufständischen bei Pfeddersheim markiert weitgehendst das Ende des Deutschen Bauernkrieges 1524, vor gut 500 Jahren, nahm eine Reihe von Aufständen ihren Ausgang, die vor allem von Bauern getragen waren und deshalb in ihrer Gesamtheit als „Bauernkriege“ bezeichnet werden. In den folgenden Monaten breiteten sie sich über den süd- und südwestdeutschen Raum, Sachsen, Thüringen und die Schweiz aus. Die Aufstände waren vor allem religiös und wirtschaftlich motiviert und fanden ihren Ausdruck 1525 in den „Zwölf Artikeln von Memmingen“, die als einer der ersten schriftlich wm nachgefragt I Worms festgehaltenen Kataloge von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten. Im zeitlichen Gefolge dieser Ereignisse bildete sich schließlich im Gebiet zwischen Unterhaardt, Donnersberg und Rhein der „Bockenheimer Bauernhöfe“, dem sich auch Bauern und Bürger aus Pfeddersheim (damals Reichsstadt) anschlossen. Im Juni 1525 war dieser „Bauernhaufen“ auf etwa 8.000 Aufständische angewachsen, dem die Stadt Pfeddersheim bereitwillig die Tore öffnete. Damit verband sich das Schicksal der freien Reichsstadt sehr eng mit dem Verlauf des Bauernkriegs in seiner Endphase. Eine ihrer entscheidendsten Niederlagen erlitten die Aufständischen in der Schlacht bei Pfeddersheim, die sich am 23./24. Juni zum 500. Mal jährt. Der Pfälzische Bauernverbund wurde dabei an der heutigen Georg-Scheu-Straße nach Mörstadt von den Kurfürstlichen Truppen vernichtend geschlagen. Obwohl die Truppenstärke beider Heere relativ ausgeglichen war, zeigten sich die Fürstlichen als besser ausgerüstet und ausgebildet. Zum Flyer (PDF) Am Trappenberg 2 Fon 06243 5482 67592 Flörsheim-Dalsheim Mobil 01775297763 E-Mail info@hls-brauner.de Steffen Brauner •Sanitär- und Heizungsmontage•Solartechnik•Pelletsanlagen •Regenwassernutzung•Klimageräte•Wärmepumpe Aufständische Bauern umzingeln einen Ritter. Holzschnitt des sogenannten Petrarca-Meisters aus dem Trostspiegel (1539). chk.me/YZNjSmu
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=