Wonnegauer Magazin April-Juni 2025

18 Wonnegauer Magazin Eine gelungene Mischung aus Neuem und Bewährtem Kulturprogramm im Süden Rheinhessens 2025 Wiederaufnahme der Kooperation mit Villa Musica ergänzt das Programm um den Bereich Klassik Der Auftakt am 16. Mai wird eine Verbeugung vor den größten weiblichen Sängerinnen und Songschreiberinnen der Genres Chanson, Swingjazz und Pop/Folk. Christian Gruber, der schon mehrfach das Kulturprogramm in verschiedenen Formationen auf höchstem musikalischem Niveau bereicherte, bringt dieses Mal seine Tochter Katharina mit. Im Programm „ÈTERNELLES“ werden Songs der Legenden Ella Fitzgerald, Edith Piaf, Carol King oder auch Joni Mitchel zu hören sein. Mit Leichtigkeit und Charme in feinsinnigen Arrangements für Gesang und Gitarre. Dabei lassen Katharina und Christian Gruber die Interpretationen der großen Künstlerinnen im Hintergrund schwingen und nutzen gleichzeitig den Raum, den ein jeder dieser Songs bietet, ihre eigenen künstlerischen Impulse so einzubringen, dass authentische Versionen entstehen. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen im Hof der Anhäuser Mühle. Der Sommer wird in Monsheim am 6. Juni mit Melodien und Geschichten vom Sommer am Meer, von Gauklern und Dieben, von Nächten an der Loire und der Sehnsucht nach dem Süden durch „Mme Brell & die Filous“ eingeläutet. Die akustische Instrumentierung von Akkordeon, Saxophon, Kontrabass und Gitarre verleihen im Zusammenspiel mit dem Gesang von Mme Brell den Kompositionen ein Höchstmaß an Vielfalt und Lebendigkeit. Am 4. Juli gastiert in Monsheim mit Tina Teubner nicht nur eine begnadete Komikerin und Musikerin, sondern auch beliebter Gast in renommierten TV Kabarettformaten und Preisträgerin für Deutschland des internationalen Kabarettpreises Salzburger Stier 2024. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf: Nicht kratzen. Waschen! Das Programm trägt den Titel „Wenn Du mich verlässt, komm ich mit“ und so kommt Tina Teubner auch nicht allein, sondern wird begleitet von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp. Komödiantisch geht es am 22. August weiter mit dem Zettel Theater und Shakespeares „Komödie der Irrungen“. Man darf gespannt sein, wie die Theatertruppe um Andreas Koch diese eher selten gespielte Verwechslungskomödie um Zwillingspaare für die Bühne in Monsheim adaptiert. Noch einmal darf reichlich und von Herzen am 26. September gelacht werden mit dem „Knuffelmacho aus der Pfalz“. Gerd Kannegieser ist wieder zu Gast mit seinem 22. Bühnenprogramm „Do hälft a kän Segundekläwer“ und meint die Welt steht Kopf. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern das Publikum dabei Nachdenkliches entdeckt. Nach dem großen Erfolg 2023 kehrt popCHORN am Sonntag 5. Oktober auf die Hauptbühne der Rheinhessenhalle Monsheim zurück. Wie Wellen breitet sich der Chorklang im Raum aus, sobald die 130 strahlenden SängerInnen des Pop- und Gospelchores popCHORn aus Klein-Winternheim auf der Bühne stehen. Mit außergewöhnlicher Energie und musikalischem Feingefühl präsentieren sie „popCHORn trifft Poesie“. Ein Programm, das einmal mehr ein einzigartiges Konzerterlebnis verspricht. Der Chor macht die ganze Bandbreite an modernem Chorgesang erlebbar. Begleitet wird er von seiner eingespielten popCHORn-Live-Band. Im Zusammenspiel mit glasklarem Tondesign und einer ausgefeilten Lichtshow sorgt popCHORn für ein intensives Hörerlebnis bis in die Fingerspitzen. Ein besonderes Element des Abends: Special Guest Martin Seidler ergänzt das Konzertprogramm durch ausgewählte Textrezitationen und verleiht ihm so eine zusätzliche Dimension. Der SWR-Moderator schlägt gemeinsam mit popCHORn die faszinierende Brücke zwischen Musik und Sprache. Ein weiterer gern gesehener Gast ist auf seiner Abschiedstournee. Marcel Adam sagt am 10. Oktober nach über 40 Bühnenjahren in der Kleinkunst seinem Monsheimer Publikum aurevoir mit einem Mix aus Kultliedern in Mundart, deutsch und französisch und jeweils ein paar ganz neuen Coversongs. Musikalisch begleitet wird er dabei von seinem Sohn Yann Loup. Events Bild: © BILDERMUTH Pop-und Gospelchor popCHORn aus Klein-Winternheim Entfällt!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=