Wonnegauer Magazin Feb./März 2025

20 Wonnegauer Magazin Die Wormser MarktWinzer beenden die Winterpause Saisonstart am 8. März 2025 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr mit allen beteiligten Winzern am Siegfriedsbrunnen/Zentrum Auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt trifft man sich samstags und fachsimpelt mit Weinliebhabern oder den Wormser Winzern. Der Wochenmarkt und die Sitzgelegenheiten bzw. die Stehfässer laden zum Probieren und zum Verweilen ein. wm: Herr Hornuf, die Verkostung am Samstagmorgen bis in die frühen Nachmittagsstunden am Weinstand des Marktplatzes ist ein Highlight für Weinliebhaber und Feinschmecker. Kai Hornuf: Das Thema Wein drohte trotz des Backfischfestes immer bedeutungsloser zu werden, weshalb sich das Stadtmarketing 2015 dem Thema Weinstadt Worms stärker angenommen hat. In mehreren Vorstandssitzungen wurden die Weichen gestellt, um ein stärkeres Netzwerk mit den Winzern zu knüpfen. Die MarktWinzer konnten 2016 aus der Taufe gehoben werden und sind seitdem von März bis Anfang November nicht mehr vom Marktplatz wegzudenken. wm: Hat das Thema Wein durch die Aktivitäten des Stadtmarketing einen höheren Stellenwert gewonnen. Kai Hornuf: Weitere Formate wie Weinstrand 443 oder Winzertreff beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 folgten. Mit der Gründung der Wormser Vinothek unter der Federführung des Stadtmarketings entstand 2019 eine stationäre Repräsentanz der Wormser Winzer in der Innenstadt. Auf dem Backfischfest organisierte das Stadtmarketing 2021 in schwieriger Zeit mit dem Weindorf eine Anlaufstelle für Weinliebhaber. Der Ausschank der Wormser Vinothek unter der Leitung von Hans Pilz bei den Nibelungenfestspielen in wm nachgefragt I Worms

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=