14 Wonnegauer Magazin uns wichtig ist. Wir möchten dem Kunden eine Auswahl bieten.“ Neben Riesling und Burgunder gibt es eine Vielzahl von Rebsorten, darunter auch internationale. Von trocken bis edelsüß gibt es für jeden Geschmack etwas zu finden. „Wir vergleichen uns ganz gerne mit einer Playlist. Man hört nicht jeden Tag die gleiche Musik und so trinkt man auch nicht immer den gleichen Wein.“ So gibt es die Lagenweine, welche aus den Lagen Hubacker, Frauenberg und Bürgel stammen und nur aus den besten vollreifen Trauben gekeltert werden. Diese Weine sind für die besonderen Momente des Lebens. Die Ortsweine stammen aus den Weinbergen rund um Flörsheim-Dalsheim. Hier werden die reifen Trauben selektioniert und so rein belassen, wie sie gewachsen sind, um im Edelstahl oder im kleinen Holzfass ausgebaut zu werden. Ein gemütlicher Abend mit Gästen wird häufig von einem guten Ortswein begleitet. Für den Feierabend, ein Gläschen zum Essen oder für eine spritzige Schorle bieten sich die Rodensteiner Gutsweine an. Die typischen Allrounder, die den Alltag begleiten. Hier gibt es Weine in verschiedensten Geschmacksrichtungen von frischen, fruchtigen Weißweinen bis zu feinen Rotweinen, die eine schöne Fülle haben. „Mit viel Herzblut und dem nachhaltigen Einsatz blicken wir jeden Herbst auf das Resultat unserer Weinberge und den daraus entstandenen Wein. Mit ihren individuellen Jahrgangstypizitäten überraschen unsere Weine jedes Jahr aufs Neue. Demnach freuen wir uns riesig, dieses mit den Genießern teilen zu können.“ Um die Auswahl kennenzulernen, bietet es sich an, einen Termin zu einer Weinprobe zu vereinbaren. Hierfür gibt es auf der Website eine Buchungsmöglichkeit. Natürlich kann man auch spontan vorbeikommen, doch eine Verkostung mit einer Kleinigkeit zum Essen und bei der man sich Zeit im Weingut nimmt, sollte man sich gönnen. Wie auch den Blick in den Shop. Hier finden sich nicht nur die Weine, sondern auch Sekt und Secco und Spezialitäten, wie Gin, Weinessig, Liköre und andere Highlights, die man sich selbst oder anderen schenken kann. Weihnachten steht vor der Tür. Text: Sissi Steuerwald Weitere Informationen, den Shop und alle Termine der „Rodensteiner“ finden Sie auf https://rodensteiner-weine.de Wir bieten Ihnen und Ihren Gästen ein klassisches Gänsemenü, ganze Gänse gefüllt u.v.m. Gänseessen nur auf Vorbestellung! … genießen Sie hierzu ein frisches Pfungstädter vom Faß! Feiern Sie Weihnachten bei uns! 25. + 26. Dez. 2024: 4-Gang-Menü ab 33,50 € p.P. Nur mit Reservierung! Gernsheimer Fahrt · 67580 Hamm · neros-restaurant@gmx.de Tel. 06246 6889996 oder 0151 67516320 Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag – Samstag 11.30 bis 21.30 Uhr Sonntag 11.30 bis 21.00 Uhr Die Öffnungszeiten können wetterbedingt abweichen. Ab dem 11.11. können Sie sich auf unser traditionelles Gänseessen freuen. Foto: @KarepaStock/shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=