6 Wonnegauer Magazin schnitten, perfekt zart-rosa gegart. Die Böhnchen waren etwas zu salzig, dafür war das Kartoffel-Trüffel-Püree wieder supersahnig, sodass es im Gesamten geschmacklich ausgeglichen war. Das Rinderfilet „Surf & Turf“ war eher Turf als Surf. Das Fleisch war erstklassig, wobei uns die Röstaromen etwas gefehlt haben; wahrscheinlich wurde hier Sous Vide gegart. Die Garnele hätte etwas größer sein können. Der Blumenkohl war leicht angebraten und konnte so wunderbare Röstaromen entfalten; das Blumenkohlpüree begeisterte durch seine Süße; die Schalottenjus war sehr kräftig abgeschmeckt. Die Kombination war auch bei diesem Gericht wieder perfekt. Zum Dessert Als Nachspeise fiel unsere Wahl auf das Tagesdessert für 8,90 €. Wir bekamen jeweils eine Kugel Himbeersorbet auf einer Art Sahnecreme umgeben von Blaubeere, Heidelbeere, Erdbeere und eingelegten Zwetschgen mit Keksbröseln. Auf der Dessertkarte zeigte sich zweimal ein Sorbet, wir hätten uns jedoch bei der Tagesempfehlung eine andere Süßspeise gewünscht. Wir rundeten den letzten Gang mit Espresso für 3,20 € und einem roten Williams von der Destillerie Lantenhammer für 5,90 € ab. Zur Getränkeauswahl Die Weinkarte beinhaltet hauptsächlich Weine vom hauseigenen Weingut „Spiess Weinmacher“, aber auch tolle Weine von befreundeten Winzern. Es stehen sechzehn offene Weißweine vom hauseigenen Weingut, einen Rosé und neun Rotweine zur Auswahl. Wir haben uns einmal für den Bechtheimer Geyersberg, Spätburgunder, trocken und im Barriquefass gereift für 10,70 €/0,2 l und den Cabernet-Sauvignon, trocken, Réserve, auch im Barrique ausgebaut für 9,80 €/0,2 l entschieden. Beide Weine waren die perfekten Begleiter zu den Hauptgängen und sehr zu empfehlen. Der Cabernet zeichnete sich durch seine feinen Röstaromen, seiner lebendigen aber harmonischen Säure und sein Bukett nach dunklen Beeren und etwas Lakritz aus. Charakterstark durch den Barriqueausbau ist er für Trockentrinker der optimale Begleiter. Der Spätburgunder überzeugte mit feinen dunklen Beerentönen, Kirsche und Brombeere. Unterlegt mit einer würzigen Note, präsentiert er sich im Zusammenspiel mit schön eingebundenen Tanninen ausgewogen und ausdrucksstark. Unser Fazit Der Abend im Restaurant Vis-a-Vis war beeindruckend, voller Kulinarik und Eleganz. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Ein Ort, an dem man für ein paar Stunden den stressigen Alltag vergessen kann. Diese Küche fasziniert durch Ihre Raffinesse und Ihre tolle Interpretation der Speisen. Hier kann man sich tatsächlich auf jeden Gang freuen. Wir sprechen ein großes Lob aus und können Ihnen einen Besuch als besonderen Anlass wärmstens ans Herz legen.. Text: Wonnegauer Magazin Bild: © Wonnegauer Magazin Das Restaurant hat von Mittwoch bis Samstag von 18.00–22.00 Uhr für Sie geöffnet, Sonntag bis Dienstag ist Ruhetag Menüabend „Wald&Wiese“ am 5. Oktober 2024 6-Gang-Menü · Beginn: 9.00 Uhr Preis: 125 €/p.P. Zur Website Hinweis: Die Bewertung der Speisen und Getränke, durch unsere Testesser sind deren eigene Einschätzungen und Geschmacksempfindungen. Wir empfehlen, sich bei einem Besuch Ihr eigenes Bild zu verschaffen. Küche Getränke Angebotsvielfalt Service Ambiente Preis/Leistungs-Verhältnis Gesamt BEWERTUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=