Wonnegauer Magazin Sept./Okt. 2024

Wonnegauer Magazin 25 Doch bei den Gelees blieb es nicht. Wie kamen Sie auf die Idee, Kuchen und Brot in der Dose zu produzieren? In der Wurstküche stand die Dosenschließmaschine und ich dachte: Etwas musst du doch damit anfangen können. Deshalb fing ich damit an, 50 Gramm Gläschen hineinzusetzen und habe diese als Präsent eingedost. Und später dachte ich, dass ich ein Experiment wage und füllte Kuchenteig in Dosen. Und es wurde gut. Also habe ich ausprobiert, wie viel Gramm passen in eine Dose und so weiter. Dann kam natürlich Alzey wieder und sagte stopp, da Kuchenherstellung ein Meisterbetrieb erfordert, wozu es einen Bäckermeister bedarf. Okay. Dann habe ich mir einen Bäckermeister gesucht und es in Handwerksrolle eingetragen, damit alles seine Ordnung hat. Seitdem darf ich mich auch Meisterbetrieb nennen. Es ging so richtig los, denn die Kuchen in der Dose sind nicht nur regional bekannt. Ja, die gibt es zum Beispiel auch bei QVC, für die ich mit dem Bäckermeister auch immer wieder etwas Neues kreieren darf. Sie möchten jetzt zehn verschiedene Stollen in der großen, also 500 Gramm, Dose. Wir jetzt schon dabei, diese zu machen. Für die Bundesregierung haben wir jetzt schon circa 34.000 Dosen Zitronenkuchen gemacht. Damals, als ich nur die Gelees gemacht habe, dachte ich, dass es mit dem Weingelee so gut funktioniert, dass ich Biergelee ausprobiert habe. Als es mit dem Rezept geklappt hat, habe ich mich deutschlandweit bei den über 500 Brauereien vorgestellt, präsentiert und gefragt, ob ich Flyer oder ein Informationsblatt schicken darf oder ob sie ein Pröbchen haben möchten. Dann kamen die Rückmeldungen: „Ja, das hört sich interessant an. Wir hätten das dann gern mit unserem Bier.“ Kein Thema. Ich mache das auch mit deren Logo auf dem Geleeglas. Und dann dachte ich: Was mit Bier geht, geht auch mit Whisky. So ging das immer weiter auch mit den Experimenten hin zu den Dosenkuchen. seit mehr als 125 Jahren in Worms Haus & Grund® Eigentum. Schutz. Gemeinschaft. Worms-Alzey e.V. Sie brauchen einen wirklich guten Mietvertrag? Haus & Grund® Worms-Alzey hat ihn! Sie haben Fragen zu Ihrer Immobilie? Haus & Grund® Worms-Alzey hat Antworten! Sie wollen modernisieren? Haus & Grund® Worms-Alzey gibt Ihnen Impulse! Sie haben Streit mit Ihrem Nachbarn? Haus & Grund® Worms-Alzey hat Rat und Lösungen! Standort Worms Wilhelm-Leuschner-Straße 13 67547 Worms Telefon 06241 413591 Telefax 06241 413593 Persönlich erreichbar Montag – Freitag 9.00–12.00 Uhr Standort Alzey im Gebäude der Volksbank Alzey eG Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon 06731 4936113 Persönlich erreichbar Montag und Mittwoch 9.00–12.00 Uhr Kontakt E-Mail: info@hug-worms.de Internet: www.hug-worms.de Haushaltsauflösung Unser Angebot Antiquitäten Dekorationsartikel Elektrik Kleidung Werkzeuge Dekoration Haushaltswaren uvm. Im Bongarten 21 · 67595 Bechtheim Freitag: 15.00–18.30 Uhr · Samstag: 9.00–12.00 Uhr Hereinspaziert! Hier kann unverbindlich gestöbert, entdeckt und wiederbelebt werden! Marius und Michael Hoppe freuen sich über Ihren Besuch! Parkplätze direkt vor dem Haus Unser Angebot Hausmeisterservice Haushaltsauflösung Entrümpelung Wir besichtigenkostenlos und unverbindlich! kontakt@haushaltsaufloesung-hoppe.de www.Haushaltsaufloesung-hoppe.de Marius Hoppe: 0176 22871793 Michael Hoppe: 0163 7993289 Marius Hoppe · 67582 Mettenheim · Am Römer 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=