Wonnegauer Magazin März/April 2024

Wonnegauer Magazin 9 Laugenkonfekt oder -stangen aufbacken, abkühlen lassen und daumendicke Scheiben schneiden. Zutaten für den Spundekäs  250 gr. Quark (40 %)  175 gr. Frischkäse (natur)  100 gr. Saure Sahne  50 ml Sahne  2 TL Paprika (rosenscharf)  3 TL Röstzwiebeln  1 große Knoblauchzehe gepresst Zubereitung 1. Z utaten miteinander vermengen und mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken. 2. Mittels Spritzbeutel den Spundekäs auf die Laugenscheiben bringen, mit ein paar Röstzwiebelkrümel dekorieren und servieren. Martinas Spundekäs-Brezelscheiben Zutaten für die Dinkelbrötchen:  250 gr. Dinkelmehl, Type 630  10 gr. Hefe  1 EL neutrales Öl  1 TL Zucker  1 TL Salz  150 ml lauwarmes Wasser Zutaten für die Igelchen:  300 gr. fertiges Mett  1 mittelgroße Zwiebel  grob gemahlener Pfeffer Zubereitung 1. Die Hefe und den Zucker in lauwarmen Wasser auflösen. 2. Anschließend das Dinkelmehl, Salz und Öl hinzugeben und gut durchkneten. Wenn der Teig zu sehr klebt, einfach noch ein bisschen Mehl hinzugeben. 3. Den Teig in eine große Schüssel füllen und mit etwas Mehl bestäuben. Mit Frischhaltefolie oder Alufolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. 4. Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 5 gleichgroße Stücke teilen. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 5. Die 5 Stücke nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Mehl bestäuben. 6. Anschließend für ungefähr 20 Minuten im Backofen knusprig backen. Damit die Brötchen noch knuspriger werden, kannst du ein hitzebeständiges Schälchen mit Wasser füllen und auf den Boden im Backofen stellen! 7. D inkelbrötchen abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. 8. Danach formt ihr aus dem fertigen Mett kleine Igelkörper, welche ihr auf den Brötchenscheiben platziert. 9. Als Stacheln werden Zwiebeln in Stifte geschnitten und in den Igelkörper gesteckt. Zwei Pfefferkörner dienen als Augen und für die Nase wird grob gemahlener Pfeffer verwendet. Martinas Mett Igelchen Alle Bilder: © Sissi Steuerwald Restaurant VIS-À-VIS Friedrich-Ebert-Straße 53 · 67574 Osthofen Telefon: 06242 - 50 12 97 3 · www.spiess-osthofen.de KULINARISCHE FESTE & FEIERN Ostersonntag 31. März ab 17 Uhr Lassen Sie sich am Ostersonntag mit der Familie und guten Freunden von unserer Küche mit einem besonderem Menü verwöhnen. Sommerfest mit Freunden 27. Juli ab 18:30 Uhr Unser Sommerfest geht in die zweite Runde. Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website. Sie möchten Ihr privates Fest bei uns feiern? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Foto: Carsten Costard Ihr Klimateam aus Rheinhessen Klima · Elektro · Automatisierung Darf es etwas mehr sein? Tel. 06249 670710 · info@elektrotechnik-kohl.de www.rheinhessenklima.team Folgt uns auf @elektrotechnikkohl KlimaanlagenvomProfi! Bilder: © iadamson/demaerre/iStock Jetzt Termine für die kommende Saison sichern!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=