Wonnegauer Magazin 5 Des Weiteren bestellten wir das 200 g Rumpsteak vom argentinischen Rind mit Pfeffersoße für 19,90 € und dazu extra Schmorzwiebeln für 3 €. Als Beilage orderten wir die Texas Kartoffel mit Kräuterquark und den kleinen Beilagensalat. Das Rumpsteak wurde in der Garstufe medium-rare bestellt und wurde optimal gebraten serviert. Die Fleischqualität war sehr gut. Ein Kritikpunkt wäre die Menge an grünen und rosa Pfefferbeeren, die den eigentlichen Geschmack des Fleisches etwas übertönten. Die Rahmsauce kam optisch und geschmacklich einer Fertigsauce gleich. Das indische Gericht dagegen stach durch seine typisch abgestimmten Aromen in der milden Variante hervor. Der Beilagensalat war mit frisch angemachten Salaten wie Kraut und Karotten unterbaut, grünem Edelsalat mit Tomaten, Mais, Gurken, Sprossen und Joghurtdressing versehen und schmeckte ausgezeichnet. Zur Dessertkarte Nachdem wir unsere ersten zwei Gänge hinter uns hatten, wollten wir, um unseren Test zu komplementieren, noch ein Dessert wählen. Die Karte bot auch hier eine große Auswahl: vom Klassiker Vanilleeis mit heißen Himbeeren für 5,90 € bis hin zu Marillenknödel und Apfelringen mit Zimt und Zucker für 6,90 €. Aufgrund der späten Uhrzeit zauberte uns die Küche noch ein Vanilleeis mit heißen Himbeeren wie aus dem Bilderbuch, welches das Finale des Abends unserer Meinung nach harmonisch abrundete. Zur Getränkeauswahl Bei der Bierauswahl mit gleich zwei Fassbieren konnte der Pokal punkten, genauso bei dem Weinangebot, das für ein Sportheim sehr groß war. 11 Weine im offenen Ausschank und allesamt von zwei Monsheimer Winzern. Wir haben uns für eine große Flasche Wasser 0,75 für 5,50 € und für den Spätburgunder Rosé mit 0,2 l für 3,50 € vom Weingut Graf und den Riesling halbtrocken Classic mit 0,2 l für 4,50 vom Weingut Weil entschieden. Der Rose war elegant mit Finesse und Verspieltheit. Die angenehme Süße und feine Säure am Gaumen betonten die intensiven roten Fruchtaromen. Der Riesling besaß einen intensiven Charakter von gelben Früchten mit einer dezenten Fruchtsüße. Insgesamt gingen wir zufrieden gesättigt und überrascht nach Hause. Mit diesem Niveau einer Vereinsgaststätte kann sich Monsheim glücklich schätzen, so offenherzige, freundliche und engagierte Betreiber gefunden zu haben, denen die liebevolle Verarbeitung von frischen Lebensmitteln, sowie das Wohlfühlen des Gastes einen hohen Stellenwert besitzen, welches von der ersten Minute bis zur Verabschiedung spürbar war. Wir kommen gerne auch privat wieder. Text: Wonnegauer Magazin Küche Getränke Angebotsvielfalt Service Ambiente Preis/Leistungs-Verhältnis Gesamt BEWERTUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=