Wonnegauer Magazin 27 Wo kann man die unterschiedlichen Sorten Fafnir noch kennenlernen? JB: Seit zwei Jahren sind wir auf der Wormser Weinmesse mit einem Stand vertreten, davor waren wir beim Genussmarkt. Messen weiter weg kommen für uns nicht infrage, wir wollen regional bleiben und die Liköre für die Wormser anbieten. Bei der Winterrevue sind wir auch vertreten, mittlerweile als Sponsor, und der Fafnir wird dort auch ausgeschenkt. Mit dem OnlineShop gehen wir trotzdem europaweit, für alle, die sich dafür interessieren und mal probieren wollen. Wie kommt ihr auf die vielen Sorten, wie entsteht so ein neuer Likör? JB: Meistens hab ich so eine Idee und gehe damit zu Felix. Dann probieren wir so lange, bis es passt. In meinem Freundeskreis wird dann auch probiert und ausgewählt. Wir sind mit den Sorten breit aufgestellt: Für die Weihnachtszeit gibt es einen Mandellikör mit Whisky, der aber sehr weich und angenehm ist. Oder Kirsch-Sahne- und Kaffee-Sahne-Likör, die passen gut in diese Jahreszeit. Einen Sommer-Gin gibt es auch, eigentlich ist für jeden Geschmack was dabei. Felix ist ein sehr kreativer Kopf, sagt aber auch, wenn etwas gar nicht funktioniert. Was, glaubst du, macht den großen Erfolg von eurer Likörlinie aus? JB: Erst mal sind wir mit Herzblut bei der Sache, das zahlt sich immer aus. Der viele Zuspruch zeigt, dass die Sachen richtig gut ankommen. Wir verwenden rein natürliche Aromen. Bei unserem Fafnir mit Kokos ist wirklich Kokoswasser aus grünen Kokosnüssen drin, nix mit Chemie. Ich finde, das schmeckt man total. Außerdem ist die Auflage unserer Produkte limitiert. Wir machen keine Palettenware. Manche Sorten sind exklusiv, wenn die weg sind, werden sie nicht nachproduziert. Dafür kommt dann wieder was Neues dazu. Wir wollten von Anfang an ein Nischenprodukt mit regionalem Bezug. Und mit geschichtlichem Bezug. Bleiben wir bei dem Stichwort: Dein Piercingladen ist der älteste hier in Worms. JB: Ja, seit fast 32 Jahren mache ich das. Als ich angefangen habe, gab es in der Region nur einen Laden in Mannheim und einen in Wiesbaden. Ich habe mir damals die Grundkenntnisse beibringen lassen und mein Geschäft erst nebenher aufgebaut, bis es so gut lief, dass ich nur noch Piercings gemacht habe. Das Hygienekonzept dafür habe ich zusammen mit einer medizinischtechnischen Assistentin und meinem Hausarzt erstellt, hab mit Apotheken gesprochen, das war mir wichtig, dass da alles stimmt. Und wie sieht die Zukunft aus? JB: Die steht ganz klar im Zeichen des Drachen. Wenn ich in vielleicht zehn Jahren in Rente gehe, werden Fafnir und der Spirituosenbetrieb meine Hauptbeschäftigung sein. wm-Fazit: Alles lecker! Danke für das spannende Interview! Text: Caroline Wieland Piercing Ink Cooperation Gaustraße 32, 67547 Worms Fafnir online kaufen: www.spritlover.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=