Wonnegauer Magazin Jan./Feb. 2024

18 Wonnegauer Magazin Museum Gimbsheim Ein Ort der Geschichte und der Begegnungen Von Oktober bis Mai ist das Museum der Verbandsgemeinde Eich in Gimbsheim auf der Hauptstraße geöffnet. Mit viel Leidenschaft und Engagement wird es ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern betrieben. Feste Installationen zur Geschichte der Umgebung sowie wechselnde Ausstellungen laden zum Verweilen ein. Auch das Café bietet die Möglichkeit eine Pause zu machen und sich über das Gesehenen zu unterhalten. Dieses ist bereits ein eigener Ausstellungsraum für sich. Die Einrichtung stammt aus einem Gimbsheimer Eiscafé. Hier ist der ideale Ort, um sich über eines der erfolgreichsten, ehrenamtlich geführten Museen in Rheinland-Pfalz zu unterhalten. Christine Hach (CH), Dr. Gunter Mahlerwein (GM) und Walter Dörrich (WD) im Gespräch mit dem Wonnegauer Magazin. Seit 2005 ist das Museum neueröffnet, wie kam es dazu und was hat sich verändert? GM: Es gab zwei Heimatmuseen in den verschiedenen Ortsgemeinden. 2002 gab es eine Initiative, dass man die Sammlungen zu einem Verbandsgemeindemuseum zusammenlegt. Das Schulhaus hier stand leer. Jakob Scheller, (der damalige Gimbsheimer Bürgermeister, Anm. d. Red.) bis heute sehr aktiv im Museum, hatte die Idee, die Räume in der Schule zu nutzen. CH: Wobei die Räume in keinem guten Zustand waren. Hartmut Noffke, der noch heute dabei ist, hat das alles alleine renoviert. Das war echt irre. Wir haben später erst verstanden, was das eigentlich war. Er war irgendwie immer hier, hat die Böden und die Treppe gemacht, verputzt und mehr. Erst danach konnten wir die Raumkonzepte machen. Wir hatten uns entschlossen, dass wm nachgefragt I VG Eich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=