Wonnegauer Magazin September/Oktober 2023

Wonnegauer Magazin 9 Seit mittlerweile zehn Jahren geht die junge Winzerin ihre Reise und ist besonders dankbar für die Chance und die Unterstützung, die sie von ihrer Familie und ihrem Team bekommt. „Auf meine Familie und mein Team ist zu 500 Prozent Verlass! Ohne sie wäre das alles nicht möglich.“ Bei JUWEL Weine helfen alle mit. Selbst Oma Katharina, ist mit ihren 87 Jahren als Feel-Good-Managerin immer dabei und sorgt für gute Laune und leckeres Essen. Das Team um die JUWEL Weine Familie wird abgerundet durch fünf weitere starke Frauen, die seit Beginn an Julianes Vision glaubten. Zur Erntezeit kommen Saisonarbeitskräfte nach Alsheim, die das Team ebenfalls fleißig unterstützen. Nachdem die junge Alsheimerin dem Beruf Winzerin, bei dem die Natur der Boss ist, direkt nach ihrem Abitur eher etwas zurückhaltend gegenüber stand, liebt sie das Winzerdasein nach drei Jahren Studium und zehn Jahren Berufserfahrung umso mehr. Gerade die Vielseitigkeit und Arbeit mit und in der Natur, die einem immer wieder neue Herausforderungen gibt, weiß die Winzerin sehr zu schätzen. Julianes Mission ist es, zu zeigen was man kann, mit dem was man hat, an dem Ort, an dem man ist. Der Deutsche Wein gilt als Kulturgut und gerade junge Menschen sollten dafür begeistert werden. Denn ein toller Wein muss keine lange Reise hinter sich haben. Dieses Bewusstsein und auch die Wertschätzung des Handwerkes, dass hinter jeder Weinflasche steckt, konnte Juliane Eller auch Joko Winterscheidt, Matthias Schweighöfer oder Wincent Weiss näherbringen, für die sie bereits eigene Weine produziert hat. Sie sprechen vor allem die junge Generation an und führen diese an den deutschen Wein heran. Auch die sozialen Medien helfen Juliane, jungen Menschen zu zeigen, was hinter dem Kulturgut Wein steckt. Mit über 50.000 Follower auf Instagram teilt die Winzerin unter dem Namen @juliane.eller ihre Erfahrungen, Überzeugungen und ihr Wissen und hofft so, ein besseres Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wertvoll Handwerk, Heimat und Regionalität sind. Der naturnahe und nachhaltige Weinbau liegt Juliane Eller nämlich ebenfalls sehr am Herzen. Nachdem lange darauf hingearbeitet wurde, sind alle JUWELEN seit diesem Jahr FAIR’N GREEN zertifiziert. Dieses Zertifikat beschäftigt sich rund um das Thema Nachhaltigkeit und betrachtet den Weinbau aus drei unterschiedlichen Perspektiven: Der Ökologie, Ökonomie und dem Sozialen. „Denn Winzer:innen gehören schon lange nicht mehr nur zu den Lebensmittelerzeugern, sondern gelten vielmehr als Pfleger des ländlichen Kulturerbes.“ Für Juliane Eller bedeutet nachhaltige Weinwirtschaft, dass nicht mehr Ressourcen verbraucht werden als nachwachsen können. Um noch mehr Menschen zu erreichen und ihnen das Kulturgut Wein unkompliziert näher zu bringen und erlebbar zu machen, startete Juliane Eller 2020 gemeinsam mit Hobby-Weinliebhaberin Ann-Katrin Schmitz den Podcast „You never drink alone“. Für das nötige Wein-Insiderwissen sorgt die junge Winzerin, während Weinliebhaberin Ann-Katrin Schmitz bereits Erfahrung in der Podcast-Szene hat und selbst mehr über Wein erfahren möchte. So ist der Podcast sowohl für Einsteiger als auch für Weinkenner interessant. 2022 startete die zweite Staffel mit einem Roadtrip quer durch die deutsche Weinkultur. Text: Jessica Bömicke

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=