Wonnegauer Magazin 5 denen sich unsere Tester nicht anfreunden konnten. Natürlich ist dies eine subjektive Empfindung, doch ein Weißburgunder statt einem der beiden Silvaner wäre hier vielleicht eine schöne Alternative. Die Wahl fiel schließlich auf den Grauburgunder. Im Rotweinbereich sah die Situation ähnlich aus. Zur Auswahl standen lediglich ein trockener Dornfelder und ein halbtrockener Bechtheimer Rotwein ohne Angabe der Rebsorte. Unsere Tester wählten zwei Roséweine. Der milde Portugieser Rosé aus dem Bechtheimer Weingut Machmer schmeckte ihnen ebenso gut wie der halbtrockene Vertreter des Weingutes Mankel. Auffällig war, dass das Weingut Mankel mit drei verschiedenen Orten angegeben war. Dabei waren diese jedoch teils durch die Formatierung der Weinkarte abgeschnitten, sodass die Tester nicht genau zuordnen konnten, woher der Wein kam. Auf der Rückseite der laminierten Karte wurden elf Flaschenweine von genau den namenhaften und ausgezeichneten Winzern angeboten, die unsere Tester gerne im offenen Ausschank verkostet hätten. An diesem Abend kam es für unsere Tester allerdings nicht in Frage eine ganze Flasche Wein zu bestellen. Denn gerade in einer Weinbaugemeinde wie Bechtheim ist die Verkostung verschiedener Weine ein besonderes Highlight. Die doppelseitige, laminierte Weinkarte überzeugte unsere Tester optisch nicht besonders. Aufgrund der Spaltenbreite der Weinkarte konnten zudem nicht alle Winzernamen und Orte erkannt werden. Positiv hervorzuheben ist, dass die Analysewerte Alkohol, Säure und Restzucker angegeben waren. Der Jahrgang des Weines fehlte jedoch sowohl im offenen Ausschank als auch bei den Flaschenweinen. Das Preisniveau lag bei allen offenen Weinen einheitlich bei 2,90 Euro für 0,1 Liter und 4,80 Euro für 0,2 Liter und wurde von unseren Testern als gut bewertet. Die Flaschenweine kosteten alle um die 20 Euro. Der Bechtheimer Hof legt bei seinen Speisen viel Wert auf den regionalen und frischen Einkauf der Produkte. Somit wird auch die Speisekarte immer an die saisonal verfügbaren Produkte angepasst und funktional auf einem DIN A5 Klemmbrett präsentiert. Neben der Speisekarte gibt es jede Woche eine besondere Empfehlung des Hauses. Bei den Vorspeisen konnte unter sechs verschiedenen Gerichten gewählt werden. Unsere Tester entschieden sich für die gebratenen Garnelen mit Tomatenragout, Aioli und Wasabigurke für 13 Euro und Tatar vom Rind mit Röstbrot, Ei und Cholulacreme für 16 Euro. Zur Auswahl standen außerdem eine Hochzeitssuppe, eine Currycremesuppe mit gebackenen Garnelen, ein Marktsalat und gebackener Camembert mit Preiselbeeren, Salatbouquet und Toastbrotscheiben. Um 19:50 Uhr, 35 Minuten nach der Bestellung, kam ein Gruß aus der Küche. Eine mediterrane Streichcreme mit Brot wurde serviert. Das Körbchen wurde auf dem Tisch platziert, Teller oder kleine Messer gab es jedoch nicht. Da der Nachbartisch, der ebenfalls den Gruß aus der Küche bekommen hatte, gleichzeitig auch kleine Tellerchen bekommen hatte, vermuten unsere Tester, dass diese bei ihnen in der Hektik vergessen wurden. Dies war für sie nicht weiter schlimm, jedoch bei einem Restauranttest eine Erwähnung wert. Seit dem Eintreffen der Tester im Restaurant und der Bestellung waren nun mehr als eine Stunde vergangen, als endlich die Vorspeisen serviert wurden. Eine solch lange Zeit mussten die Restauranttester noch nie in einem anderen Restaurant warten. Insgesamt waren bei zwei Servicekräften und einem Koch neun Tische besetzt. Als Entschuldigung für die lange Wartezeit wurde das zweite Getränk aufs Haus herausgegeben und erklärt, dass der Koch allein in der Küche sei, da die Chefin, die sonst in der Küche hilft, krank sei. Die ausgezeichnete Garnelenvorspeise zeigte deutlich, dass der Koch sein Handwerk versteht. Es war eine sehr tolle Kombination von verschiedenen Aromen, die perfekt aufeinander abgestimmt waren. Auch die Portionsgrößen der Vorspeisen waren absolut in Ordnung. Das Tatar vom Rind wurde ebenfalls frisch zubereitet und schmeckte den Testern vorzüglich. Zur Hauptspeise gab es elf Gerichte zur Auswahl, worunter sich zwei auch für Vegetarier eignen. Zusätzlich gibt es speziell für
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=