Wonnegauer Magazin September/Oktober 2023

22 Wonnegauer Magazin Wie Esel die Seele und das eigene Verhalten spiegeln Susanne Lusiardi mit Max und Emil von MediumDeVita® aus Mölsheim Susanne Lusiardi hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und wohnt mit ihren zwei Eseln Max und Emil im schönen Mölsheim. Hier hilft die Heilpraktikerin für Psychotherapie und seelische Gesundheit bei so einigen Problemen. Wir haben Sie im Zellertal besucht. wm nachgefragt l VG Monsheim Bild: © Susanne Lusiardi Frau Lusiardi, Sie sind Heilpraktikerin für Psychotherapie und seelische Gesundheit, haben eine Ausbildung als psychologische Beraterin und Personal Coach sowie als Entspannungspädagogin für Progressive Muskelentspannung, Meditation und Autogenes Training. Mit welchen Problemen und Anliegen kommen die Menschen zu Ihnen? Das ist ganz unterschiedlich. Manche kommen, weil sie einfach sagen, dass sie eine Auszeit brauchen. Weil sie merken, dass sie in einem Stresstunnel sind und nicht mehr rauskommen. Diese Menschen nutzen dann zum Beispiel Kursangebote oder einen Eselspaziergang, um sich wieder mit der Natur neu zu verbinden, wieder einen Boden unter den Füßen zu spüren und um für sich wieder in eine Klarheit zu kommen. Es kommen aber auch Menschen, die aufgrund der Internetinformationen – der Beschwerden und Symptome, die dort stehen – plötzlich das Gefühl haben: „Oh Gott, ich bin krank“. Und da ist es eine wichtige Funktion zu sagen, dass diese Menschen hierherkommen können und wir ein Gespräch führen. Ich versuche das ganze ein bisschen einzuordnen. Würde ich sagen, dass wirklich etwas organisch Krankhaftes dahinter liegt, würde ich einen Mediziner hinzuziehen. Ist etwas im psychologischen Bereich, dann schauen wir, ob es etwas ist, das besser bei einem medizinischen Psychologen aufgehoben ist. Wartezeiten auf medizinische Psychologen sind unglaublich lange. Die Menschen haben aber jetzt das Problem. Von daher entsteht sehr oft die Konstellation, dass man erst drei, vier Sitzungen bei mir macht, um die Wartezeit zu überbrücken. Ich schreibe dann einen Übergabebericht, mit dem man, wenn man möchte, in die normale Therapie einsteigen kann. Ich sehe mich dabei ein bisschen als Filter und Entlastung. Vor allem, da ich selbst aus dem Gesundheitswesen komme. Daher weiß ich um die Probleme und Gedanken, die auf der anderen Seite herrschen bezogen auf Heilpraktiker. Bevor Sie Ihre private Praxis in Mölsheim eröffnet haben, hatten Sie bereits viele verschiedene Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Pflege sammeln können. Sie haben eine Grundausbildung in der Krankenpflege und sind studierte Pflegekraft mit einem Masterabschluss für die Bereiche Pflege und Gesundheitsmanagement. Was hat Sie dazu bewegt, ihre Praxis MediumDeVita® zu gründen? Zum einen, weil ich mit dem Gesundheitssystem so nicht ganz d’accord gehen kann. Insbesondere die langen Wartezeiten bei den psychologischen Problemen. Mein Ansatz ist: Wenn jemand eine psychologische Unterstützung braucht, dann bekommt er sie in sehr kurzer Zeit. So habe ich gesagt, dass ich in der Freiberuflichkeit gerne ein Terminsystem haben möchte, das eine hohe Flexibilität ermöglicht. Es kann heute angerufen werden und dann schaue ich, ob wir gleich heute oder morgen einen Termin ausmachen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=