Wonnegauer Magazin Juli/August 2023

Wonnegauer Magazin 9 Produkt vom Anfang bis zum Ende begleiten zu dürfen und mit allen Facetten zu machen, begeistert den Winzer noch immer. Ihm war direkt klar, dass er nicht, wie viele andere, immer größer werden möchte. Der Fokus im Weingut K.F. Groebe liegt in der Qualität der Weine nicht in der Quantität. Denn großartige und hochwertige Weine können nur mit Verzicht und Leidenschaft produziert werden. Und ebendiese Weine braucht es, wenn man Mitglied des Vereins Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) werden möchte. Der bekannte VDP.Adler vereint rund 200 der besten deutschen Weingüter. Dabei unterwerfen sich die Winzer strengen Regeln und werden ständig kontrolliert. „Jedes Jahr muss man unter Beweis stellen, dass man Mitglied des VDP sein darf“, erklärt Fritz Groebe stolz. Im Mittelpunkt steht die Herkunft des Weines. Im Weingut K.F. Groebe in Westhofen werden daher hauptsächlich Riesling und Burgundersorten angebaut, die in Rheinhessen heimisch sind und auf den Böden bestens gedeihen. Auch auf das nachhaltige Arbeiten, sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller, wird sehr viel Wert gelegt. Dies war in Fritz Groebes Familie schon immer Tradition. Dass die Familie Groebe bereits seit Generationen der Arbeit nach ökologischen Prinzipien nachgeht, ihre Kulturlandschaften fördert und erhält und natürliche Ressourcen schützt, ermöglicht es, dass einige der Weinberge von 1763 noch immer erhalten sind. Auch das vorhandene Weinarchiv ist eine Voraussetzung, um Mitglied des VDP zu werden. Denn dies ist das Gedächtnis eines Weingutes und kann zeigen, was die Vorfahren produziert haben und welche Entwicklungen und Potenziale in den Weinen stecken. Fritz Groebe weiß: „Ein großer Wein definiert sich durch nichts anderes als seine Lagerfähigkeit“, und kann so ohne Bedenken eine 20 Jahre alte Flasche Wein aus seiner Schatzkammer öffnen. Für den Winzer ist ebenfalls wichtig, dass er eigenständige, charaktervolle Weine kreiert – eben Originale des Weingutes K.F. Groebe, die nicht austauschbar sind. Bereits im Studium lernte Fritz Groebe Winzer aus VDP-Betrieben kennen. Er merkte, dass auch er seine Ideen und Kraft einbringen möchte. Mit seinem Tatendrang und Ideen konnte Fritz Groebe bei der Klassifizierung der Weine mitwirken. Die Bezeichnung VDP.Grosses Gewächs® steht seitdem für trockene Weine aus Bild: © Christian Burmester Langgewann 60 · 67547 Worms www.buettelgmbh.de � frischer einbaufertiger Beton � sofort zum Mitnehmen � Kleinmengen ab 250 Liter � für Privat und Gewerbe � 16 Sorten Der Beton ist erdfeucht und für unbewehrte, nicht konstruktive Baumaßnahmen im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau geeignet. Beton EinFach zum MITNEHMEN NEU! Ihre Druckerei in der Region

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=