Wonnegauer Magazin Juli/August 2023

Wonnegauer Magazin 25 Bild: © Thomas/Pixabay Um bei der Kooperation zu bleiben – es hat natürlich auch einen biblischen Hintergrund: „Suchet der Stadt Bestes“. Das ist quasi der theologische Hintergedanke, warum wir das machen. Wenn jetzt eine Firma, ein Privatmensch, ein Verein, ein Winzer sagt: Ich finde es toll und würde mich wirklich gerne mehr einbringen; finanziell und mit Personal, dann ist er willkommen. Wir haben den Platz. Wir haben es initiiert und hoffen einfach auf Leute, die sagen: Ich bring mich mit ein. Damit wir in Westhofen etwas haben. Für uns als christliche Gemeinschaft ist es ein Angebot, für alle in Kontakt zu kommen, jeder kann das Angebot wahrnehmen und das ist für uns toll. Wir interessieren uns für den Ort, wollen uns da reinbringen und Nächstenliebe leben, zu sozialverträglichen Preisen, ohne zu missionieren. Auf dem Vorplatz ist alles vorbereitet, doch irgendwann wird es kalt und Herbst und Winter kommen. Wie ist der Plan für diese Jahreszeiten? J. H.: Wir haben es jetzt erst einmal als Sommercafé geplant und auch nur bis Oktober. Weil wir auch erst einmal sehen müssen, wie es läuft und ob es angenommen wird. Wir haben die Möglichkeit, wenn es mal regnen sollte das auch nach drinnen zu verlegen. Da muss man dann aber auch sehen, wie es da dann angenommen wird. Kommen dann überhaupt Leute?, weil der Charme und der Reiz ist natürlich schon hier draußen. Und danach werden wir es uns weiter überlegen. N. B.: Mein Traum für nächstes Jahr, denn das alles hier basiert auf einem Traum, ist es tatsächlich, dass wir an mehr Tagen geöffnet haben können. Und natürlich würden wir dann auch früher aufmachen, soweit es relativ zuverlässig schön ist, vielleicht April oder Mai. Dieses Jahr haben wir es einfach nicht früher geschafft. Ein Ziel von LichtBlick ist es, Wein von allen ortsansässigen Winzern anzubieten, sodass man hier Westhofen erleben und auch schmecken kann? J. H.: Genau. Wir haben pro Weingut zwei Weine ausgewählt, die auf der Karte sein werden. Und wir werden pro Öffnungstag oder pro Wochenende – das ist noch nicht ganz klar – zwei Weine geöffnet haben, die wir dann im offenen Verkauf haben. Ansonsten kann man aber dann auch jederzeit Flaschen kaufen. Was erwartet die Gäste außer einem schönen Ambiente, netten Menschen und Gespräche, wenn sie hierherkommen? N. B.: Dann gibt es nicht nur von 18 Weingütern zwei ausgewählte Weine, sondern auch gute Kaffeespezialitäten und hausgemachte Kuchen, Spundekäs und Brezeln und es gibt eine Kooperation mit dem „Grünen Baum“. Wir haben eine Auswahl von ihren Speisen auf unserer Karte, die bestellt werden können. Wir werden an den Wochenenden auch Aktionen haben, die schon angedacht sind, zum Beispiel ein Pulled Pork Abend mit Burgern, Flammkuchenabend, Live Musik, Vortragsabende, usw. Einfach, dass es hier lebendig ist und da habe ich echt richtig Lust drauf. Text: Sissi Steuerwald „LichtBlick“ wird ab Juli jeden Samstag und Sonntag ab 14 Uhr geöffnet sein. Weitere Infos und die Veranstaltungen sind auf LichtBlick – Café & Weinbar für Westhofen (https://lichtblick-westhofen.de) und auf Instagram unter www.instagram.com/cafe_lichtblick zu finden. Im Fuchseck 8 · 67550 Worms · Tel. 06246 99819 Geben Sie Ihren Räumen ein neues Gesicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=