Wonnegauer Magazin Juli/August 2023

18 Wonnegauer Magazin Neuer Spielplan des Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrums ist da! Spielzeit 2023/2024 bietet abwechslungsreiches Programm mit großen Namen/ Umfangreiches Angebot für Kinder und Familien/Vorverkauf gestartet Doch, es gibt ein Leben nach dem Streaming: Nämlich das richtige Live. Unter diesem Motto steht die neue Spielzeit des Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrums. Ob Theater, mitreißende Konzerte, Comedy, atemberaubende Tanzshows oder Vorstellungen für die ganze Familie: Das Programm überzeugt mit Vielfalt! Events Anzeige Bild: © Michael-Palm Bild: © Christina-Baumann Bild: © a.gon-München Viel zu lachen gibt es unter anderem bei Olaf Schubert, Urban Priol, Arnulf Rating, Wolfgang Trepper und Mundstuhl – hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Für einen einzigartigen Theaterabend sorgen Klassiker wie „Carmen – Boléro“ oder „Der Richter und sein Henker“. Von mittelalterlichen Klängen bei FAUN bis hin zu Hip-Hop in neuem Gewand von Joy Denalane, Max Herre und dem Ensemble von „Mikis Takeover!“: Die vielfältigen Konzerte sorgen für Gänsehaut! Musikfans dürfen sich außerdem auf unvergessliche Konzerterlebnisse mit Bossa Nova und ELO by Phil Bates freuen. Tribute-Shows lassen Musiklegenden wie Eric Clapton, Stevie Wonder und Jimmy Hendrix für einen Abend aufleben. Außerdem heizt die Originalbesetzung der Kultband „The Sweet“ dem Publikum ordentlich ein. Der Spielplan liegt ab sofort am TicketService des Wormsers sowie in weiteren Wormser Institutionen aus. Eine Online-Version sowie weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen, die nicht Teil eines Abonnements sind, findet man bereits unter www.das-wormser.de. Ob Theater, Tanz oder Tribute: Das abwechslungsreiche Angebot in allen Sparten lockt ab September Besucher jeden Alters an. Wer einige Vorteile genießen und dabei sparen möchte, kann ab dem 17. Juli bis zum 15. September aus insgesamt vier Abonnements wählen. Auch die kurzweiligen und informativen Einführungs-vorträge zu ausgewählten Theatervorstellungen werden wieder angeboten. Darüber hinaus erhalten Schüler, Studenten, Jugendliche und Auszubildende auch in der Spielzeit 2023/2024 eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent auf alle Eigenveranstaltungen. Weitere Highlights Sowohl Peter Breuers „Moonwalk“, mit seiner getanzten Hommage an Michael Jackson, als auch das Tanzstück „Sleeping Beauty“ der Compagnie Illicite Bayonne nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Nostalgisch wird es beim Musical „Sugar“, nach Billy Wilders Klassiker „Some Like it Hot“ mit Marilyn Monroe. Für extra viel Spaß sorgt die Komödie „Extrawurst“ von den Autoren der Serie „Stromberg“. Auch der Grimme-Preisträger Walter Renneisen ist in dieser Spielzeit mit gleich zwei Stücken im Wormser zu Gast. Klassische Konzerte Auch Enthusiasten der klassischen Musik dürfen sich freuen: Die jahrelange Zusammenarbeit mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, welche immer hochkarätige Solisten und Dirigenten im Gepäck hat, wird in der kommenden Spielzeit fortgesetzt. Außerdem bereiten auch das Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig und die Festival Strings Lucerne unvergessliche Konzerterlebnisse. Großes Theater für kleine Besucher Auch das erweiterte Kinder- und Familientheater hält in dieser Spielzeit Einiges bereit: „Unsere Vorstellungen in diesem Bereich erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Nicht nur unsere Kindertheaterwoche im LincolnTheater mit Puppen- und Figurentheater zu Beginn der Spielzeit, auch die vielfältigen Aufführungen im Wormser bieten ein Erlebnis für die ganze Familie,“ freut sich Oliver Mang, Leiter des Wormser Theaters. Ob Krabbelkonzerte, „Nils Holgersson“, „Bibi Blocksberg“, „Rotkäppchen“ oder „Das Dschungelbuch“ von Abenteuer über Märchen bis hin zu Musical ist alles dabei. Spot On: Erfolgreiche Reihe geht in die zweite Runde „Spot On“ sorgte in der vergangenen Spielzeit mit einem vielseitigen Rahmenprogramm, kulinarischen Highlights und eindrucksUrban Priol Moonwalk Der kleine Lord

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=