Wonnegauer Magazin Juli/August 2023

10 Wonnegauer Magazin VDP.Grossen Lagen® und VDP.Erstes Gewächs® für trockene Weine aus VDP.Ersten Lagen®. Ähnlich wie bei den Bezeichnungen Auslese, Spätlese oder Kabinett soll man durch die Bezeichnungen direkt erkennen, welchen Wein man vor sich hat. 1998 hatten das Weingut K.F. Groebe und Wittmann die beiden ersten VDP.Grossen Gewächse® – was wohl für ausgezeichnete Weinlagen in Westhofen spricht. 1999 konnte sich das Weingut K.F. Groebe als VDP-Betrieb beweisen und ist seitdem Mitglied des Vereins. So waren die beiden Westhofener Weingüter die ersten VDP-Weingüter aus dem südlichen Rheinhessen. VDP-Weine gliedern sich in die Klassifizierungen VDP.Gutswein, VDP.Ortswein, VDP.Erste Lage® und VDP.Grosse Lage®. Bereits die VDP.Gutsweine zeigen ein hohes Niveau und eine unverwechselbare Handschrift des Weingutes. Die VDP.Ortsweine kommen aus den besten Weinbergen innerhalb eines Ortes. Das Terroir kann man bei diesen Weinen besonders schmecken. Weine mit der Auszeichnung VDP.Erste Lage® stammen aus klar abgegrenzten Lagen. Ihre Lagencharakter kommen zur Geltung, da sich hierbei in den Weinbergen auf nur wenige Rebsorten beschränkt und auf große Erntemengen verzichtet wird. Die Spitze bilden die Weine der VDP.Grosse Lage®. Sie stammen meist aus weltberühmten Lagen, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen und teils schon in jahrhundertealten Karten festgehalten sind. Das Credo im Weingut K.F. Groebe lautet „Wir“. So ist auch wichtig, welche Aufgaben Manuela Groebe im Weingut übernimmt, nämlich das Management und die Leitung von Veranstaltungen, die Kommunikation und gemeinsam mit ihrem Mann auch den Verkauf. Ein Weingut funktioniert schließlich am besten im Team! Genau für diese Wertschätzung der Arbeit vieler Frauen in Weingütern setzt sich die Winzerfrau im Netzwerk „Vinissima – Frauen und Wein e. V.“ ein. Auch für Fritz Groebe ist soziales Engagement eine Herzenssache. So ist der Winzer Gründungsmitglied bei „VDP.Der Adler hilft e.V.“ und konnte so zahlreichen Weingütern im Ahrtal helfen. Text: Jessica Bömicke Bild: © Marion Rockstroh-Kruft Bild: © Mickey Wulfes

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=