Wonnegauer Magazin - April/Mai 2023

6 Wonnegauer Magazin nicht taten. Der Salat wurde schön angerichtet serviert und zusätzlich wurde aufmerksam gefragt, ob noch ein zweiter Teller gewünscht wird. Insgesamt konnte die gewählte Vorspeise also voll und ganz überzeugen. Im Hauptgang wählten die Restauranttester das bekannte halbe Hähnchen im Teig mit Pommes Frites und dem Hausdip des Restaurants für insgesamt 12,60 Euro. Hier bewahrheitet sich der Ruf, der der Chickenranch vorauseilt, vollkommen. Das Hähnchen war heiß und knusprig, die Panade im Teig perfekt und auch das Hähnchenfleisch von sehr guter Qualität. Eine unangefochtene Empfehlung! Als kleine Kritik äußerten die Tester dennoch, dass in der Panade mehr Gewürz hätte aufgenommen werden können. Dies ist jedoch eine persönliche Geschmacksempfindung. Auch die Pommes und der Hausdip mit seiner süß-sauer-pikanten Note waren in einer guten Qualität und wurden heiß und in einer ausreichenden Portion serviert. Das zweite Hauptgericht wurde das Schnitzel „Klöter Spezial“ mit Pommes Frites und einem Beilagensalat für 17,90 Euro. Das Schnitzel wurde mit einer Paprikasauce, einer braunen Sauce und einer Sauce Hollandaise serviert. Diese schmeckten den Testern sehr gut und es war schön, dass man so in den Genuss von gleich drei verschiedenen Saucen kommen konnte. Dennoch würden unsere Tester das Schnitzel nicht noch einmal bestellen. Im Vergleich zu bisherigen Restauranttests war dies ein eher dünnes Schnitzel mit einer durchschnittlichen Panade, deren Knusprigkeit unter den Saucen litt. Denn diese wurden direkt über dem Schnitzel serviert. Eine Idee wäre daher, die Saucen in einer anderen Form zu servieren, sodass die Panade des Schnitzels nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Ein Blick auf die Desserts verspricht verschiedenste Eis- und Kaffeekreationen. Die Tester entschieden sich zum Abschluss für einen heißen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne und einen warmen Schokobrownie mit Vanilleeis, Waldbeerkompott und Sahne. Beide Desserts wurden schön angerichtet serviert und eignen sich auch ideal zum Teilen, wenn man durch die Hauptspeisen schon gesättigt ist. Wunderbar schokoladig und in einer tollen Kombination von Frucht, Schokolade und Vanilleeis überzeugte der Brownie. Die klare Empfehlung ist jedoch der Apfelstrudel. Die dünn geschnittenen Äpfel mit genau der richtigen Menge Zimt und der kalten Komponente des Vanilleeises bilden einen tollen Abschluss des Restauranttestes. Die süßen Leckereien machen sich im Sommer bestimmt auch gut bei einem Besuch der Panoramaterrasse des Spezialitätenrestaurants. Der Service war insgesamt sehr freundlich und aufmerksam. Unsere Tester störte jedoch, dass das Hauptgericht bereits serviert wurde, obwohl sie mit der Vorspeise noch nicht fertig waren. Dies könnte jedoch auch daran gelegen haben, dass Klöter um 20.30 Uhr schließt und die Zeit beim Besuch der Tester bereits vorangeschritten war. Dies war unseren Testern bei der Reservierung jedoch nicht bewusst, sonst wären sie früher gekommen. Gäbe es in der Bewertung die Kategorie Hähnchen, wäre das Spezialitätenrestaurant Klöter selbstverständlich die Nummer Eins mit vollen fünf Sternen. Dementsprechend ist das halbe Hähnchen im Teig auch die absolute Empfehlung unserer Restauranttester und ein Muss (für alle Fleischliebhaber) bei einem Besuch in Mölsheim. Wenn es das Wetter erlaubt, sollte man auch einen Platz auf der Panoramaterrasse reservieren. Denn die Aussicht auf die umliegenden Weinberge und das Zellertal ist phänomenal! Text: Jessica Bömicke BEWERTUNG Küche Getränke Angebotsvielfalt Service Ambiente Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=