Wonnegauer Magazin Sept.-Nov. 2025

Wonnegauer Magazin 5 Salatbuffet Vorspeisenbuffet nicht nur als Partnerin an seiner Seite, sondern präsentiert das Restaurant authentisch und bringt mit viel brasilianischem Temperament Wärme, Charme und Feuer in den Gastraum. Meist findet man sie in der Küche, im Service und selbstverständlich hinter ihrer großen Holztheke. An der kann Sie ihre einzigartigen brasilianischen Cocktails anrichten. Gemeinsam halten die beiden die perfekte Balance – eine Mischung aus deutscher Genauigkeit und brasilianischem Feuer. Unterstützt werden sie von einem eingespielten Team, das wie ein Uhrwerk rotiert: Teller abräumen, Getränke bringen, Fleischspieße reichen. Alles wirkt präzise und routiniert, ohne dass es an Herzlichkeit fehlt. So entsteht ein Service, der gleichermaßen organisiert, unaufgeregt und doch lebendig ist. Zur Karte Zu Beginn findet man das Menü „Rodizio Completo“ (alle neun Fleischsorten am Spieß) mit Buffet für 36,50 €. Im Anschluss das „Rodizio Exklusiv“ (nur Rind, vier Fleischsorten) mit Buffet für 39,90 €. Das Buffet lockt mit über zwanzig vielseitigen Vorspeisen, Salaten und Beilagen, die frisch zubereitet sind. Ideal für Vegetarier ist das Buffet (ohne Fleisch vom Spieß) das auch für 26,90 € solo angeboten sind. Als weiteres á la carte-Gericht kann man zwischen gebratenen, in Knoblauch marinierten Garnelen, mit Buffet für 32,90 € oder gegrillten Hähnchenschenkeln mit Buffet für 29,90 € wählen, Kinder unter 4 Jahren essen beim „Kinder-Rodizio Completo“ kostenlos, Kinder bis 12 Jahren erhalten den ermäßigten Preis von 18,90 €. Als Nachspeise werden drei verschiede Dessertvariationen zu je 6,90 € angeboten. Zu den Getränken Bei der Auswahl des Aperitifs haben wir uns für einen Martini Bianco für je 5,90 €/0,2 l entschieden. Dazu bestellten wir eine Flasche Mineralwasser Medium für 6,50 €/0,75l. Die Auswahl ist erfreulich umfangreich und vereint eine bunte Mischung an Getränken, bei der jeder fündig wird. Angeboten werden drei deutsche und eine brasilianische Biersorte, während sich Weinfreunde über eine attraktive Auswahl spanischer Tropfen freuen dürfen. Im offenen Ausschank kann man zwischen einem Rot-, einem Weiß- und einem Roséwein wählen. Hier hätten wir uns eine kleine Beschreibung – Name des Weins, Herkunftsland, Rebsorte oder Geschmacksrichtung – in der Karte gewünscht. Als Flaschenweine werden ein italienischer Rotwein und vier spanische Rotweine aus dem renommierten Anbaugebiet „La Rioja“ angeboten. Diese Weine eignen sich mit ihrem kräftigen Charakter hervorragend zu den Fleischgerichten des Rodizio. Ergänzt wird das Angebot durch etwa zehn verschiedene Cocktails mit Alkohol und fünf alkoholfreie Exoten. Zur Vorspeise wählten wir einen SangriaKrug für 14,90 €/0,8l. Für alle, die es lieber alkoholfrei mögen, hält die Karte frische Säfte und kreative „Mocktails“ bereit. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt jedoch: Gerade in einer Weinregion wie Rheinhessen und dem Wonnegau wäre eine kleine Auswahl regionaler Weingüter auf der Karte wünschenswert. Zur Vorspeise Das Salat- und Vorspeisenbuffet war optisch sehr ansprechend und hat uns durch seine Vielfalt und Frische überzeugt. Ob traditioneller Couscous, marinierte Oliven, frische Tomaten mit Hirtenkäse, Rote Beete, Kartoffelsalat und frische Dips, aber auch warme Beilagen wie geschmorte Pilze, gebratene Paprika und Zucchini, Gemüse in Tomatensauce, Kartoffelspalten und Reis. Nicht zu vergessen: das brasilianische Nationalgericht Feijoada (Eintopf aus schwarzen Bohnen und Reis). Alle Beilagen hatten eine angenehme Temperatur, wurden regelmäßig frisch aufgefüllt und waren hervorragend abgeschmeckt. Besonders lecker waren die kleinen, knusprigen Snacks wie z.B. die „Coxinhas de Frango“ – kleine, mit Hühnchen gefüllte, selbstgemachte Teigbällchen. Hier kann sich jeder seinen Teller individuell zusammenstellen. Perfekt, um die servierten Fleischspezialitäten abwechslungsreich zu begleiten. Zum Hauptgang Im Tropical Rodizio wird Essen zum Erlebnis. Hier reicht ein Blick in die Karte kaum aus, denn das Herzstück ist das Rodízio selbst. Nun beginnt das eigentliche Spektakel. Die „Passadores“ servieren die großen Fleischspieße auf beeindruckende Weise und Vielfalt. Hier ein kleiner Überblick der zarten Fleischsorten: würzige Bratwurst (Linguiça), den berühmten Tafelspitz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=