Wonnegauer Magazin Sept.-Nov. 2025

Wonnegauer Magazin 33 PrimaMediation Dr. jur. Angela Scheugenpflug Küferstraße 7 67551 Worms Mobil 0173 7454014 prima.angela.mediation@gmail.com Daniela Ringe: Sie begleiten auch Konflikte zwischen Generationen – zum Beispiel bei Pflege, Hofübergabe oder Rollenverteilung. Was ist das Besondere daran? Dr. Angela Scheugenpflug: Generationenkonflikte sind oft tief verwurzelt. Es geht um Erwartungen, um Loyalitäten, um unausgesprochene Enttäuschungen. Wenn etwa die Eltern im Alter Hilfe erwarten, die Kinder sich aber nicht gesehen fühlen – oder wenn bei einer Hofübergabe Pflichten und Besitzansprüche kollidieren. In solchen Situationen versuche ich, die verschiedenen Lebensphasen miteinander in Einklang zu bringen – mit Respekt für das, was war, und Offenheit für das, was kommt. Daniela Ringe: Was ist das Besondere an Erbschaftsmediationen? Dr. Angela Scheugenpflug: Erbschaftskonflikte berühren oft zwei Ebenen zugleich: das Juristische und das Emotionale. Wer bekommt was? Aber auch: Wer hat sich wann wie gefühlt? Ich begleite solche Prozesse mit fundierter rechtlicher Klarheit und gleichzeitig mit einem Gespür für die familiären Tiefenschichten. Häufig geht es gar nicht um materielle Werte, sondern um das Gefühl von Gerechtigkeit – und darum, familiäre Bande nicht dauerhaft zu verlieren. Daniela Ringe: Was sollten Menschen wissen, die überlegen, sich an Sie zu wenden? Dr. Angela Scheugenpflug: Sie brauchen keine Lösung parat zu haben – nur die Bereitschaft, sich auf einen neuen Weg einzulassen. Mediation ist freiwillig, vertraulich und professionell begleitet. Ich bringe Ruhe in aufgeheizte Situationen und sorge dafür, dass alle Stimmen gehört werden – auch die leisen. Und: Ich bewerte nicht. Ich unterstütze. Denn hinter jedem Konflikt steht ein Mensch, der gesehen werden will. Daniela Ringe: Meine Abschlussfrage lautet: „Was würden Sie Menschen raten, die in familiären Konflikten keine Einigung mehr finden?“ Dr. Angela Scheugenpflug: Klären Sie, was rechtlich geregelt werden muss – aber vergessen Sie nicht, was menschlich versöhnt werden kann. Wenn sich die Beteiligten wieder annähern (wieder vertragen), lässt sich im weiteren Verlauf auch eine Mediationsvereinbarung schließen – ein Vertrag, der nicht nur rechtlich Bestand hat, sondern getragen ist von gegenseitigem Respekt. Und genau das macht ihn so beständig. Es geht nicht immer darum, Recht zu haben, manchmal liegt die Lösung im Mut zur Versöhnung. y Am Trappenberg 2 Fon 06243 5482 67592 Flörsheim-Dalsheim Mobil 01775297763 E-Mail info@hls-brauner.de Steffen Brauner •Sanitär- und Heizungsmontage•Solartechnik•Pelletsanlagen •Regenwassernutzung•Klimageräte•Wärmepumpe chk.me/YZNjSmu Im Fuchseck 8 · 67550 Worms · Telefon 06246 99819 info@boden-der-zukunft.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=