22 Wonnegauer Magazin Genuss pur – Nudeln aus Börschingers Nudelmanufaktur Seit Januar 2025 steht Detlev Henneken an der Nudelmaschine Stolz hält Detlev Henneken das Goldene Buch in Händen. Das allerwichtigste Utensil seiner neuen beruflichen Tätigkeit. Ein wahrer Wissensschatz. Denn darin werden seit 1988, erst von der Familie Börschinger, später von Herrn Heyne, alle Nudelrezepte fein säuberlich dokumentiert. Neben ausgefallenen Rezepturen für die Herstellung von Nudeln mit Zirbenöl und Bergkräutern, finden sich darin auch Anleitungen für leckere Pestos. wm: Wie kommt ein ehemaliger Pflegedirektor dazu, eine Nudelmanufaktur zu übernehmen? Detlev Henneken: Schon längere Zeit befasste ich mich mit dem Gedanken, mich beruflich zu verändern. Seit 2020 hatte ich mit meiner Lebensgefährtin Christine Ripp eine Praxis für Ergotherapie in der Horchheimer Hauptstraße. Auf der Suche nach einer Immobilie in Horchheim, in der wir gleichzeitig wohnen und praktizieren können, erfuhr ich, dass die Heynes sowohl ihr Wohnhaus als auch die Manufaktur in der Neubachstraße verkaufen wollten. Da ich in Horchheim aufgewachsen bin, war mir „Börschingers Nudeln“ natürlich ein Begriff. Wir entschieden uns zum Kauf des gesamten Anwesens und auch dazu, die bestens eingeführte Manufaktur weiterzuführen. wm: Seit Anfang 2025 erzeugen Sie nun mit viel Engagement und Enthusiasmus hochwertige Lebensmittel. Ist Ihnen der Umstieg leichtgefallen? Detlev Henneken: Das Leben lebt ja von Veränderung! Mittlerweile bin ich in meinem neuen beruflichen Umfeld sehr gut angekommen. Auch mein Vorgänger, Theo Heyne, war ein Quereinsteiger im Gastronomiebereich. Er hat die Manufaktur geprägt. An seine Lebensleistung möchte ich anknüpfen und das Geschäft in seinem Sinne weiterführen. wm: Was haben sie im seitherigen Geschäftsablauf verändert? wm nachgefragt I Worms
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=