Wonnegauer Magazin Juni-August 2025

6 Wonnegauer Magazin gleitung wurde uns ein italienischer Weißwein aus der Lombardei, den „Ca dei Frati“ für 9 €/0,2 l vom Chef persönlich empfohlen. Der Weißwein überzeugte mit seinem sommerlichen Bukett von Aprikosen, Birnen und Mandeln. Vollmundig, mit feiner, delikater Säure und elegantem Abgang. Als zweiten Hauptgang entschieden wir uns für die Pizza Diavola mit Tomatensoße, Fior die Latte Mozzarella, pikanter Salami und scharfen Peperoncino für 14,50 €. Der Belag und die kreative Art. die Pizza zu servieren. Schere statt Pizzaroller, war ein echter „Hingucker“. Geschmacklich war das Gericht einwandfrei, mit einer leichten Schärfe und dem typisch-neapolitanischen Pizzateig. Dieser zeichnet sich durch seinen dünnen, weichen Boden und den luftigen Rand aus. Durch die Verwendung von weniger Hefe fängt der Teig nicht zu schnell an zu arbeiten und kann somit länger ruhen (ca. 35 Stunden). Dadurch bekommt der Teig eine bessere Textur und ein intensiveres Aroma. Vollendet wird die Pizzakunst durch die Zubereitung im traditionellen Steinofen, der eine Temperatur von bis zu 485 °C erreicht und somit eine Backzeit zwischen 60 und 90 Sekunden ermöglicht. Dazu wurde uns als Weinbegleitung ein italienischer Roséwein, auch aus der Lombardei, den „Ca dei Frati Rosa“ für 9 €/0,2 l empfohlen. Dieser präsentierte sich mit einem erfrischenden Duft nach Waldfrüchten, feinfruchtig. Durch seine mineralische, mit gut eingebundener, erfrischender Säure ist er ein toller, junger Sommerwein. Beide Weine waren die optimale Begleitung zu den Speisen. Zum Dessert Wir haben uns für den Erdbeer-Salat mit Orangenblüten und Pistazieneis für 9,50 € entschieden. Das Pistazieneis hatte eine natürlich-hellgrüne Farbe. Ein Zeichen für Reinheit ohne Geschmacksverstärker und Lebensmittelfarbe. Es war super cremig und auf einem Erdbeerbett angerichtet. Als Deko dienten sirupartige Orangenblütentupfer. Ein Gesamtkunstwerk in perfekter Harmonie. Als Digestif entschieden wir uns für einen Grappa da Ponte für 5,50 € und einen Averna für 4,50 €. Der Espresso für 1,50 € durfte zum Abschluss natürlich auch nicht fehlen. Fazit La Dolce Vita in Worms, ein klarer Genuss-Pluspunkt für die Stadt. Ganz egal ob man nach einer Shopping-Tour, am Feierabend oder einfach “mal so“ dort einkehrt, um dem Alltag für einen Moment zu entfliehen: Das freundliche Team sorgt dafür, dass man sich sofort wie zu Hause fühlt. Und das über den ganzen Tag hinweg. Text: Daniela Ringe errante Pizzeria & Vinothek Adenauerring 4b 67547 Worms Telefon 06241 9334777 info@errante-pizzeria.de www.errante-pizzeria.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.30 – 22.00 Uhr Montag ist Ruhetag. Hinweis: Die Bewertung der Speisen und Getränke, durch unsere Testesser sind deren eigene Einschätzungen und Geschmacksempfindungen. Wir empfehlen, sich bei einem Besuch Ihr eigenes Bild zu verschaffen. Küche Getränke Angebotsvielfalt Service Ambiente Preis/Leistungs-Verhältnis Gesamt BEWERTUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=