Wonnegauer Magazin Juni-August 2025

Wonnegauer Magazin 5 bereich bietet Platz für ca. 70 Personen. Bestens geeignet für Feierlichkeiten in gemütlicher Runde. Wer hier Platz nimmt, fühlt sich nicht nur willkommen, sondern eingeladen zum Bleiben und Genießen. Und das bei jedem Wetter! Die Terrasse lädt unter freiem Himmel ebenso zum Aperitivo ein, wie der Gastraum selbst. Dieser bietet noch einmal rund 70 Plätze und besticht durch seinen authentischen Bistro-Style. Das Ambiente wirkt locker und durchdacht. Stilvoll, sauber, mit klaren Linien und ruhiger Farbgestaltung. Das Lokal versprüht sofort ein italienisches Lebensgefühl. Die Deko ist ein Teil des Gesamtkonzeptes. Zahlreiche Weinflaschen zieren Regale und Tische. Sie dienen nicht nur als Blickfang, sondern stehen bereit zum Verkauf und natürlich auch zur Verkostung als perfekte Begleitung zu den Speisen. So wird die Vinothek ganz nebenbei zu einem erlebbaren Element des Restaurants. Zum Service Das Gastgeberteam war sehr freundlich, aufmerksam, herzlich und zuvorkommend – typisch italienisch eben. Im „errante“ fühlt man sich sofort wie zu Hause. Der klassische Service wird hier nicht geboten. Man setzt sich an einen Tisch, der mit einer Tischnummer und einem QR-Code, mit dem man zur aktuellen Speise- und Getränkekarte geleitet wird, versehen ist. An der Theke im Restaurant bestellt man mit Angabe der Tischnummer die ausgewählten Speisen und Getränke. Die Getränke werden sogleich zum Mitnehmen bereitgestellt. Die Speisen wiederum werden vom freundlichen Servicepersonal direkt an den Tisch gebracht. Dieses System nennt man Self-Service und wird in Großstädten immer beliebter. Bei Bedarf berät der Kellner über Getränke, Speisen o.ä. oder man erhält die gewünschten Auskünfte direkt an der Theke. Zur Karte Auf der Eröffnungskarte standen als Vorspeise oder für Zwischendurch sieben Anti-Pasti und sechs BruschettaVariationen zur Auswahl. Zum Hauptgang wurden fünf Pasta Gerichte, zwölf Pizzen und drei Salat-Variationen angeboten. Auch Vegetarier und Veganer kamen nicht zu kurz. Es standen zehn vegetarische und drei vegane Gerichte zur Wahl. Als Dessert konnte man zwischen fünf verschiedenen süßen Köstlichkeiten wählen. Zur Getränkeauswahl Bei der Aperitif-Auswahl hatten wir uns für die Empfehlung des Hauses entschieden. Wir bestellten uns den Limoncino Tonic Spritz für 8,50 €, mit Tonic anstelle von Sekt und Sprudel. Da kein Sekt verwendet wird, ist er perfekt an warmen Tagen zu genießen, ein großartiger Genuss: spritzig und frisch! Der Clementino Tonic Spritz auch für 8,50 €. Er war prinzipiell der Gleiche, nur mit Clementinen verfeinert. Zur Vorspeise Um uns einen umfassenden Eindruck zu verschaffen, entschieden wir uns für alle sechs Bruschetta-Variationen für jeweils 3,50 €/Stück. Jede Einzelne war ein kleines Kunstwerk für sich. Serviert wurden sie auf einem warmen, frisch-geröstetem Baguette mit einer herrlich knusprigen Kruste, veredelt mit einem feinen Schuss Olivenöl. Besonders begeistert haben uns die Gambas auf Caponata, einem aromatischem Auberginenragout, saftig und würzig, in feiner Balance. Die gebeizte Lachsrose auf Avocadocreme passte hervorragend zu den sommerlichen Temperaturen. Ebenso wie die Bruschetta mit Parmaschinken auf LimettenRicotta-Creme. Die lockere Frischkäsecreme überzeugte mit ihrer fein abgeschmeckten Säure. Ein weiteres Highlight war die Variante mit Gorgonzolacreme und Sellerieragout. Kräftig, cremig und perfekt abgestimmt. Ebenso gelungen war die Burrata mit Pistazien, ein cremiger Traum mit nussigem Crunch. Und schließlich die Mortadella mit Rucola, klassisch und doch mit Raffinesse serviert. Alle Varianten waren ausgesprochen lecker und absolut empfehlenswert. Die Vielfalt war nicht nur optisch reizvoll, sondern auch geschmacklich auf hohem Niveau. Zum Hauptgang Wir wählten einmal die Spaghetti alla Puttanesca für 15 € mit Oliven, Kapern, Sardellen, Knoblauch und Tomatenstückchen. Dazu wurde uns automatisch Parmesan gereicht. Das Gericht war wie man es sich wünscht: ein leichtes, angenehm gewürztes, mediterranes Pasta-Gericht, perfekt umgesetzt. Als WeinbeBilder: © Wonnegauer Magazin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=