Alle 25 Jahre lädt die Pfeddersheimer Partnerstadt Nolay im französischen Burgund ihre drei Partnerstädte zur Grand Jumelage ein

Neben Pfeddersheim unterhält Nolay auch freundschaftliche Beziehungen zu Jalhay in Belgien und Ewelme im Vereinigten Königreich. Aus allen drei Städten reisten vom 12. bis 14.07.2025 insgesamt etwa 200 Bürgerinnen und Bürger in die 1500-Einwohner-Stadt inmitten von Burgund. Die Pfeddersheimer Delegation war mit 90 Teilnehmern die größte.

Verantwortlich für die Organisation der Fahrt zeichnete der langjährige Partnerschaftsbeauftragte und Vorsitzende des Freundeskreises Nolay/Pfeddersheim Holker Pfannebecker, der sich dieses Mal über die Teilnahme der Pfeddersheimer Einheit der Freiwilligen Feuerwehr und des Katholischen Kirchenmusikvereins freuen konnte. Die Gastgeber in Nolay überzeugten mit einem abwechslungsreichen Programm. Am ersten Abend wurde im Schlossgarten von Château d’Evelle ein opulentes Buffet, reich bestückt mit Spezialitäten und Leckereien aus den Partnerstädten, aufgebaut. Völkerverständigung auf eine genussvolle Art.

Mit Bürgermeisterin Stephanie Lohr war erstmals seit 1996 eine Vertreterin der Stadt Worms der Einladung nach Nolay gefolgt. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Jens Thill und dem Nolayer Bürgermeister Jean-Pascal Monin pflanzte sie das Gastgeschenk, drei weiße Lutherrosen, am französischen Nationalfeiertag an der Friedensstele ein.

Am Sonntag kamen die Fans von Boule, Tischtennis und Kegeln auf ihre Kosten. Die weniger Sportlichen besuchten den französisch-deutschen Gottesdienst, der durch den Wormser Diakon Hans-Jürgen Springer und den Pfeddersheimer Kirchenmusikverein maßgeblich mitgestaltet wurde. Am Ende der Messe hallte tosender Applaus für die gelungene Darbietung der Musiker durch die Kirche.

Ein großes Feuerwerk begeisterte am Vorabend des Nationalfeiertages die Zuschauer. Anschließend zogen alle gemeinsam mit Lampions in die mittelalterliche Markthalle aus dem 14. Jahrhundert ein, wo die traditionelle Feier der Feuerwehr mit DJ und Tanz stattfand. Zum Abschluss der dreitägigen Feierlichkeiten standen noch die dreisprachigen Stadtführungen und die obligatorische Weinprobe der Nolayer Winzer an. Während des gemeinsamen Mittagessens wurde vor der Heimreise noch ein letztes Mal kräftig mit einem guten Glas Wein auf die Grand Jumelage angestoßen.

„À votre santé, au revoir et à bientôt“

Auf ein Wiedersehen müssen die Aktiven des Freundeskreises nicht lange warten. Das nächste Jubiläum steht vor der Tür. Schon 2026 feiern Pfeddersheim und Nolay ihre 60-jährige Partnerschaft. Die Planungen für ein rauschendes Fest haben bereits begonnen.

https://fk-nolay-pfeddersheim.de

 

Text: Anne Michel
Bilder:
oben: Torsten Brand, unten: Pierre Bacus