Pizza, Pasta, People & Prosecco – Big City Flair in Worms
Am 15. Mai 2025 öffnete die errante Pizzeria & Vinothek im Herzen von Worms am Adenauerring ihre Türen und löste damit eine enorme Begeisterung unter den erwartungsvollen Gästen aus. Musik, Prosecco und ein kostenloses Pizza-Tasting lockten vom ersten Tag an Neugierige und Genießer in das neue „errante“.
Hinter diesem gastronomischen Neustart stehen die Brüder Claudio, Francesco und Pietro Errante, die schon seit Jahren erfolgreich die Vinothek und den angegliederten Supermercato am Berliner Ring führen. Das einstige Tivoli wurde aufwendig saniert, wobei sein ursprünglicher „Retro-Charme“ bewusst bewahrt wurde. Herausgekommen ist ein lebendiger Treffpunkt für echte Pizza-Liebhaber, Pasta-Fans und Weinfreunde – ideal gelegen zwischen Ludwigsplatz und der kunstvoll gestalteten Anlage am Adenauerring.
Im Fokus der Kulinarik steht die neapolitanische Steinofenpizza – ein wahres Geschmackserlebnis. Vervollständigt wird das Angebot durch Antipasti, Pasta-Kreationen, glutenfreie Gerichte und eine feine italienische Weinauswahl, die keine Wünsche offenlässt.
Zum Gastraum und Ambiente
Wir hatten einen Tisch an einem Donnerstag für 16.30 Uhr reserviert. Als wir ankamen, waren fünf Tische belegt. Schon von außen wirkt die Pizzeria & Vinothek wie ein einladender Treffpunkt inmitten der rheinhessischen Toskana. Der herrliche Außenbereich bietet Platz für ca. 70 Personen. Bestens geeignet für Feierlichkeiten in gemütlicher Runde. Wer hier Platz nimmt, fühlt sich nicht nur willkommen, sondern eingeladen zum Bleiben und Genießen. Und das bei jedem Wetter! Die Terrasse lädt unter freiem Himmel ebenso zum Aperitivo ein wie der Gastraum selbst. Dieser bietet noch einmal rund 70 Plätze und besticht durch seinen authentischen Bistro-Style. Das Ambiente wirkt locker und durchdacht. Stilvoll, sauber, mit klaren Linien und ruhiger Farbgestaltung. Das Lokal versprüht sofort ein italienisches Lebensgefühl. Die Deko ist ein Teil des Gesamtkonzeptes. Zahlreiche Weinflaschen zieren Regale und Tische. Sie dienen nicht nur als Blickfang, sondern stehen bereit zum Verkauf und natürlich auch zur Verkostung als perfekte Begleitung zu den Speisen. So wird die Vinothek ganz nebenbei zu einem erlebbaren Element des Restaurants.
Zum Service
Das Gastgeberteam war sehr freundlich, aufmerksam, herzlich und zuvorkommend – typisch italienisch eben. Im „errante“ fühlt man sich sofort wie zu Hause. Der klassische Service wird hier nicht geboten. Man setzt sich an einen Tisch, der mit einer Tischnummer und einem QR-Code, mit dem man zur aktuellen Speise- und Getränkekarte geleitet wird, versehen ist. An der Theke im Restaurant bestellt man mit Angabe der Tischnummer die ausgewählten Speisen und Getränke. Die Getränke werden sogleich zum Mitnehmen bereitgestellt. Die Speisen wiederum werden vom freundlichen Servicepersonal direkt an den Tisch gebracht. Dieses System nennt man Self-Service und wird in Großstädten immer beliebter. Bei Bedarf berät der Kellner über Getränke, Speisen o. Ä. oder man erhält die gewünschten Auskünfte direkt an der Theke.
Zur Karte
Auf der Eröffnungskarte standen als Vorspeise oder für zwischendurch sieben Antipasti und sechs Bruschetta-Variationen zur Auswahl. Zum Hauptgang wurden fünf Pasta-Gerichte, zwölf Pizzen und drei Salat-Variationen angeboten. Auch Vegetarier und Veganer kamen nicht zu kurz. Es standen zehn vegetarische und drei vegane Gerichte zur Wahl. Als Dessert konnte man zwischen fünf verschiedenen süßen Köstlichkeiten wählen.
Zur Getränkeauswahl
Bei der Aperitif-Auswahl hatten wir uns für die Empfehlung des Hauses entschieden. Wir bestellten uns den Limoncino Tonic Spritz für 8,50 €, mit Tonic anstelle von Sekt und Sprudel. Da kein Sekt verwendet wird, ist er perfekt an warmen Tagen zu genießen, ein großartiger Genuss: spritzig und frisch! Der Clementino Tonic Spritz auch für 8,50 €. Er war prinzipiell der Gleiche, nur mit Clementinen verfeinert.
Zur Vorspeise
Um uns einen umfassenden Eindruck zu verschaffen, entschieden wir uns für alle sechs Bruschetta-Variationen für jeweils 3,50 €/Stück. Jede Einzelne war ein kleines Kunstwerk für sich. Serviert wurden sie auf einem warmen, frisch gerösteten Baguette mit einer herrlich knusprigen Kruste, veredelt mit einem feinen Schuss Olivenöl. Besonders begeistert haben uns die Gambas auf Caponata, einem aromatischen Auberginenragout, saftig und würzig, in feiner Balance. Die gebeizte Lachsrose auf Avocadocreme passte hervorragend zu den sommerlichen Temperaturen. Ebenso wie die Bruschetta mit Parmaschinken auf Limetten-Ricotta-Creme. Die lockere Frischkäsecreme überzeugte mit ihrer fein abgeschmeckten Säure. Ein weiteres Highlight war die Variante mit Gorgonzolacreme und Sellerieragout. Kräftig, cremig und perfekt abgestimmt. Ebenso gelungen war die Burrata mit Pistazien, ein cremiger Traum mit nussigem Crunch. Und schließlich die Mortadella mit Rucola, klassisch und doch mit Raffinesse serviert. Alle Varianten waren ausgesprochen lecker und absolut empfehlenswert. Die Vielfalt war nicht nur optisch reizvoll, sondern auch geschmacklich auf hohem Niveau.
Zum Hauptgang
Wir wählten einmal die Spaghetti alla Puttanesca für 15 € mit Oliven, Kapern, Sardellen, Knoblauch und Tomatenstückchen. Dazu wurde uns automatisch Parmesan gereicht. Das Gericht war wie man es sich wünscht: ein leichtes, angenehm gewürztes, mediterranes Pasta-Gericht, perfekt umgesetzt. Als Weinbegleitung wurde uns ein italienischer Weißwein aus der Lombardei, den „Ca dei Frati“ für 9 €/0,2 l vom Chef persönlich empfohlen. Der Weißwein überzeugte mit seinem sommerlichen Bukett von Aprikosen, Birnen und Mandeln. Vollmundig, mit feiner, delikater Säure und elegantem Abgang. Als zweiten Hauptgang entschieden wir uns für die Pizza Diavola mit Tomatensoße, Fior die Latte Mozzarella, pikanter Salami und scharfen Peperoncino für 14,50 €. Der Belag und die kreative Art. die Pizza zu servieren. Schere statt Pizzaroller, war ein echter „Hingucker“. Geschmacklich war das Gericht einwandfrei, mit einer leichten Schärfe und dem typisch-neapolitanischen Pizzateig. Dieser zeichnet sich durch seinen dünnen, weichen Boden und den luftigen Rand aus. Durch die Verwendung von weniger Hefe fängt der Teig nicht zu schnell an zu arbeiten und kann somit länger ruhen (ca. 35 Stunden). Dadurch bekommt der Teig eine bessere Textur und ein intensiveres Aroma. Vollendet wird die Pizzakunst durch die Zubereitung im traditionellen Steinofen, der eine Temperatur von bis zu 485 °C erreicht und somit eine Backzeit zwischen 60 und 90 Sekunden ermöglicht. Dazu wurde uns als Weinbegleitung ein italienischer Roséwein, auch aus der Lombardei, den „Ca dei Frati Rosa“ für 9 €/0,2 l empfohlen. Dieser präsentierte sich mit einem erfrischenden Duft nach Waldfrüchten, feinfruchtig. Durch seine mineralische, mit gut eingebundener, erfrischender Säure ist er ein toller, junger Sommerwein. Beide Weine waren die optimale Begleitung zu den Speisen.
Zum Dessert
Wir haben uns für den Erdbeer-Salat mit Orangenblüten und Pistazieneis für 9,50 € entschieden. Das Pistazieneis hatte eine natürlich-hellgrüne Farbe. Ein Zeichen für Reinheit ohne Geschmacksverstärker und Lebensmittelfarbe. Es war super cremig und auf einem Erdbeerbett angerichtet. Als Deko dienten sirupartige Orangenblütentupfer. Ein Gesamtkunstwerk in perfekter Harmonie. Als Digestif entschieden wir uns für einen Grappa da Ponte für 5,50 € und einen Averna für 4,50 €. Der Espresso für 1,50 € durfte zum Abschluss natürlich auch nicht fehlen.
Fazit
La Dolce Vita in Worms, ein klarer Genuss-Pluspunkt für die Stadt. Ganz egal ob man nach einer Shopping-Tour, am Feierabend oder einfach “mal so“ dort einkehrt, um dem Alltag für einen Moment zu entfliehen: Das freundliche Team sorgt dafür, dass man sich sofort wie zu Hause fühlt. Und das über den ganzen Tag hinweg.
Text/Bilder: Daniela Ringe
Unser Tipp
Am Abend unbedingt reservieren, denn ab 19.30 Uhr waren bereits alle Tische belegt. Das „errante“ hat sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Treffpunkte der Stadt entwickelt. Und das völlig zu Recht.
errante Pizzeria & Vinothek
Adenauerring 4b · 67547 Worms
Telefon 06241 9334777
info@errante-pizzeria.de
www.errante-pizzeria.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.30 – 22.00 Uhr
Montag ist Ruhetag.